29.08.20, 23:29
Greta, das hängt von der Sorte ab, ob man pflückt, wenn sie noch hart und grün sind, oder wartet, bis sie weich werden. Ich würde sie an Deiner Stelle sortieren und z.T. eventuell auch roh essen.
Heute hatte ich wieder einen halben Eimer Fallbirnen mit Faulstellen, schnell gesäubert und beim Putzen kam mir die Idee, nicht alles zu Mus zu verarbeiten, sondern dem Sauerkraut ein paar Schnitze zu spendieren (statt Äpfeln) und zu den gebratenen Zwiebeln auch noch was. Überraschung: im Sauerkraut machten sie sich (gekocht) nicht negativ bemerkbar, bei den gebratenen Zwiebelringen fielen sie auf: schmeckten gut dazu
, waren aber hart geblieben
.
Inse
Heute hatte ich wieder einen halben Eimer Fallbirnen mit Faulstellen, schnell gesäubert und beim Putzen kam mir die Idee, nicht alles zu Mus zu verarbeiten, sondern dem Sauerkraut ein paar Schnitze zu spendieren (statt Äpfeln) und zu den gebratenen Zwiebeln auch noch was. Überraschung: im Sauerkraut machten sie sich (gekocht) nicht negativ bemerkbar, bei den gebratenen Zwiebelringen fielen sie auf: schmeckten gut dazu
, waren aber hart geblieben Inse
