01.09.20, 08:37
Der 2-Kammern-Komposter sieht super aus, gratuliere!
Mich wunderts ja, dass bei dir der Fertigkomposter funktioniert. Bei mir verrottete darin fast nichts, es war viel zu trocken.
Am besten und schnellsten gehts bei mir im großen 3-teiligen Komposter aus Zaunelementen. Besonders heuer, wo ich an den heissen Tagen keine Lust zum Gießen des Küchengartens hatte, da bekam über den Viereckregner auch der Komposter daneben etwas Wasser ab. Jetzt wachsen im Fach mit dem älteren Material schon jede Menge Sämlinge von Tomaten bis Inses blauer Physalis. - Das heisst wohl, dass der Kompost reif ist?
Eigentlich habe ich ihn immer im Frühling verteilt, spricht was gegen Herbst?

Mich wunderts ja, dass bei dir der Fertigkomposter funktioniert. Bei mir verrottete darin fast nichts, es war viel zu trocken.
Am besten und schnellsten gehts bei mir im großen 3-teiligen Komposter aus Zaunelementen. Besonders heuer, wo ich an den heissen Tagen keine Lust zum Gießen des Küchengartens hatte, da bekam über den Viereckregner auch der Komposter daneben etwas Wasser ab. Jetzt wachsen im Fach mit dem älteren Material schon jede Menge Sämlinge von Tomaten bis Inses blauer Physalis. - Das heisst wohl, dass der Kompost reif ist?

Eigentlich habe ich ihn immer im Frühling verteilt, spricht was gegen Herbst?
Klimazone 7b, im Osten Österreichs