Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Umzug mit Rosen

Ansichts-Optionen
Umzug mit Rosen
Yarrow
Unregistriert
 
#1
04.09.20, 13:20
Ich werde wohl demnächst umziehen. Das neue Grundstück hat 1.200 m² und besteht zur Zeit aus dem Haus, einigen Bäumen und Sträuchern und einer naturbelassenen Wiese. Es liegt hoch im Mittelgebirge, auf fast 500 m über NN.

In meinem jetzigen Garten habe ich viele Rosen gepflanzt, vor allem Strauch- und einige Kletterrosen. Etliche davon würde ich gern mitnehmen, bin mir aber nicht sicher, ob, wie und wann das geht. Es handelt sich um 10-15 Jahre alte, eingewachsene Pflanzen.

Ich denke, die wenigen Edel- und Beetrosen werden kein Problem darstellen. Es handelt sich um

Nostalgie
Lilli Marleen

Just Joey
Madame Figaro
Betsy

Hinzu kommen mehrere Kletterrosen.
Ghislaine de Féligonde, ein kleiner Rambler, wächst direkt am Haus und bleibt auch dort. Sie hat aber einen Wurzelableger produziert, der auch schon recht groß ist und den ich mitnehmen will.

Im Garten steht ein kleiner eiserner Pavillon, der auch mit soll (ist nur mit Heringen im Boden verankert). Daran wachsen vier Kletterrosen, die dann auch mit umziehen müssen, sonst würden sie einfach nur noch ohne  Stütze in der Wiese liegen. Diese sind:

Dortmund
Uetersener Klosterrose
Moonlight Serenade
Abraham Darby (eigentlich eine Englische Strauchrose von Austin).

Dazu weitere Austin-Rosen (meine Lieblinge):

A Shropshire Lad
Claire Austin
Corvedale
Gentle Hermione
Graham Thomas
Kew Gardens
L.D. Braithwaite
Lady Emma Hamilton
Lady of Shalott
Teasing Georgia
The Alexandra Rose
William Morris

Und noch ein paar weitere Strauchrosen:

Aicha
Sophie's Perpetual
Dirigent
Westerland
Mozart
Rose de Resht

Vielleicht habe ich noch jemanden vergessen, aber das ist es so im Großen und Ganzen. Alle kann ich sicher nicht mitnehmen, und ein paar von ihnen passen so gut an ihren jetzigen Standort, dass ich sie lieber dort lassen und evtl. für den anderen Garten neu anschaffen werde.

Auf jeden Fall mitkommen müssen die Kletterrosen, siehe oben. Ghislaine darf wieder ans Haus, die anderen sollen zurück an den Pavillon. Und einige der Englischen ziehen auf jeden Fall auch mit um.

Jetzt meine diversen Fragen hierzu...
  • Ich wohne auch jetzt schon in rauher Mittelgebirgslage, aber dort oben ist es noch ca. 3°C kälter und die Winter länger, mit mehr Schnee. Kennt jemand eine der genannten Sorten als besonders frostempfindlich?
  • Kann man mit so großen, älteren Rosen überhaupt umziehen? Mit wie viel Ausfällen ist wohl zu rechnen?
  • Ist es wohl OK, die Rosen auf ca. 50-80 cm zurückzuschneiden und dann mit Wurzelballen auszugraben? Oder gibt es eine bessere Taktik?
  • Um welche Jahreszeit sollte das am besten passieren? Ich könnte ab Ende Oktober damit beginnen. Oder wäre es wohl besser im Frühjahr? Ich werde auch weiterhin Zugang zum alten Garten haben, es gibt also keine Eile.
  • Brauchen die Rosen dann Winterschutz, zumindest in der ersten Zeit? Das habe ich bisher nie praktiziert, war auch nicht nötig.
  • Habt ihr sonstige Ratschläge/Erfahrungen? Gibt es am Ende schon einen Strang zu diesem Thema?
Ich bin dankbar für jeglichen Hinweis... möchte meine Schätzchen möglichst unbeschadet über die Runden bringen.

Bilder folgen noch.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Umzug mit Rosen - von Yarrow - 04.09.20, 13:20
RE: Umzug mit Rosen - von Cornelssen - 04.09.20, 18:49
RE: Umzug mit Rosen - von Catana - 04.09.20, 18:53
RE: Umzug mit Rosen - von Yarrow - 04.09.20, 19:49
RE: Umzug mit Rosen - von Landfrau - 04.09.20, 19:55
RE: Umzug mit Rosen - von Catana - 04.09.20, 19:59
RE: Umzug mit Rosen - von Yarrow - 04.09.20, 20:01
RE: Umzug mit Rosen - von Landfrau - 06.09.20, 19:07
RE: Umzug mit Rosen - von Yarrow - 07.09.20, 00:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Umzug:wann und wie kann man Rosen umpflanzen?
Jindanasan
3
3.809
Letzter Beitrag von Rosenduft
04.02.18, 21:09

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus