09.09.20, 19:31
Melly, na klar darf /muss gequatscht werden
Zumal es in der Wohnküche aktuell nicht sooo gemütlich ist...
Rocknroller, also deine Martha mag ich wohl leiden.
Duftet sie eigentlich?
Du hast bereits auf den allgemeinen Polyantha-Faden hingewiesen. Da lohnt sich vor allem die Einleitung für diejenigen, die mit dieser Rosenklasse wenig anfangen können. Später fehlen mittlerweile die Bilder und das Ganze liest sich unschön.
Also kurz gesagt sind es die kleinen Schwestern der Multifloras, die wir überwiegend als eher kletternd kennen. Und sie sind öfterblühend, vieltriebig mit eher kleineren Blüten. Sehr gut geeignet für den eher vorderen Beetbereich. Allerdings kommt auch manchmal das "kletternde" Erbe durch und sie machen recht lange Triebe.
Meine erste Polyantha , Madame Nobert Levavasseur, wird daher auch gelegentlich Red Baby Rambler genannt.
Sie ist unkompliziert und blühwillig. Also fast ein Dauerblüher , wobei sowohl die Hauptblüte als auch die Herbstblüte doch deutlich üppiger ist.
Sie war meine erste Polyantha überhaupt. Ich hatte mich lange Jahre an diese Klasse nicht rangetraut, weil sie nicht die letzte Frosthärte hat. Aber gerade diese etwas kleineren Rosen lassen sich natürlich gut schützen . Sie wird hier normalerweise so 90 cm hoch und duftet eher nicht. Ich schneide sie im Frühjahr deutlich zurück, auch um diese langen Peitschen zu vermeiden.


Rocknroller, also deine Martha mag ich wohl leiden.

Du hast bereits auf den allgemeinen Polyantha-Faden hingewiesen. Da lohnt sich vor allem die Einleitung für diejenigen, die mit dieser Rosenklasse wenig anfangen können. Später fehlen mittlerweile die Bilder und das Ganze liest sich unschön.
Also kurz gesagt sind es die kleinen Schwestern der Multifloras, die wir überwiegend als eher kletternd kennen. Und sie sind öfterblühend, vieltriebig mit eher kleineren Blüten. Sehr gut geeignet für den eher vorderen Beetbereich. Allerdings kommt auch manchmal das "kletternde" Erbe durch und sie machen recht lange Triebe.
Meine erste Polyantha , Madame Nobert Levavasseur, wird daher auch gelegentlich Red Baby Rambler genannt.
Sie ist unkompliziert und blühwillig. Also fast ein Dauerblüher , wobei sowohl die Hauptblüte als auch die Herbstblüte doch deutlich üppiger ist.
Sie war meine erste Polyantha überhaupt. Ich hatte mich lange Jahre an diese Klasse nicht rangetraut, weil sie nicht die letzte Frosthärte hat. Aber gerade diese etwas kleineren Rosen lassen sich natürlich gut schützen . Sie wird hier normalerweise so 90 cm hoch und duftet eher nicht. Ich schneide sie im Frühjahr deutlich zurück, auch um diese langen Peitschen zu vermeiden.
![[Bild: 22427186de.jpg]](https://up.picr.de/22427186de.jpg)