12.09.20, 18:53
Zitat:rocknroller schrieb:
Danach entstanden dann die Floribundarosen, die aus Züchtungen von Polyanthas und Teehybriden entstanden sind.
Ja vor allem in Amerika sollten aus der Kreuzung von Polyantha und Teehybriden eher großblumigere Rosen entstehen, die dann Floribunda hießen. In Europa war es Poulsen, der so um 1920 herum durch Rückkreuzung der alten Polyantha auch für den skandinavischen Raum geeignete kleinere öfterblühende Rosen gezüchtet hat. Sie liefen zunächst unter Polyantha-Hybriden, dann unter Floribunda.
Bei den heutigen modernen Rosen ist da keine Zuordnung mehr sinnvoll.
Ganz wunderbare Bilder hast du mitgebracht, Boni



Zu Little White Pet möchte ich noch ergänzen , dass sie auch toll als Stamm funktioniert. Das gilt zwar grundsätzlich für die anderen Polyantha auch, aber mir kommt ihre Wuchsform besonders geeignet vor. Boni hat es bereits angedeutet, sie ist ist ein Sport von Félicité -Perpétue .
Leider geht Little White Pet als Stamm hier nur im Topf, aber ich finde sie sehr dekorativ. Ein aktuelles Foto:
![[Bild: 39422148pv.jpg]](https://up.picr.de/39422148pv.jpg)
Martha Lambert ist eine der letzten von Peter Lambert eingeführten Rosen, 1939 wohl zunächst in USA , und auch bis heute kaum verbreitet. Dabei ist sie sehr empfehlenswert, wenn man denn rote Rosen mag



![[Bild: 33771799jn.jpg]](https://up.picr.de/33771799jn.jpg)
![[Bild: 25986199wu.jpg]](https://up.picr.de/25986199wu.jpg)
![[Bild: 33077338zy.jpg]](https://up.picr.de/33077338zy.jpg)