14.09.20, 00:32
(13.09.20, 23:42)Phloxe schrieb: Für Dahlien-samen-gewinnen musst du welke Blüte ertragen. Das ist bei so Dicken nicht so hübsch an zu sehen. Es dauert auch ziemlich lange bis zur Reife.
Mir sind schon Samenträger verfault. Also: vor Regen schützen.
Aber das Säen ist dann ein Klacks: große Samen, super schnelle Keimung. Genau so schnelles Wachsen.
Aber dann: Adoptions-stellen finden.... oder nicht so viele säen.
Aber es ist spannend, was raus kommt ... und bei Vielen noch spannender.
Bei so großen habe ich es allerdings noch nie probiert. Vielleicht kommt jetzt auch wer Schlaueres um die Ecke und sagt: es geht nicht.
Welke-Blüten-ertragen ist für mich überhaupt kein Problem mehr nach diesem Sommer!

Nachdem ich hier wochenlang allein rumgewurschtelt habe, machen mir verwelkte Blüten keinen Kopf mehr! Die sehe ich nicht mal mehr!
Vor Regen schützen ist allerdings etwas problematisch, der Regen trifft grundsätzlich das, was Du gern halten möchtest. Im Moment sehe ich das ganz klar an den Cosmeen (Cranberry), die Blüten, die ja eigentlich aufspringen müssten bei den Temperaturen wie kleine Igel, sind total vermatscht nach gewisser Feuchtigkeit.
Adoptionsstellen sind kein Problem, hier ist noch Platz für nette Dahlien!
Liebe Grüße
M.