21.09.20, 19:58
(21.09.20, 00:33)Gerardo schrieb: Landfrau
Dein letztes Bild "ganz ohne Rose geht es nicht" ist das Mozart?
Komponist stimmt , Gerado, aber es ist Puchini . Eigentlich sollte es Verdi sein, aber ganz offensichtlich stimmt das nicht. Jedenfalls sind diese Moschata-Hybriden von Lens hier wesentlich kleiner, Mozart hat doch "ein anderes Niveau"und kuschelt gerade jetzt mit den späten Blüten nicht mit einem Pennisetum.
Mozart zeigt aktuell natürlich auch noch einige Blüten, die Hagebutten erscheinen mir noch recht farblos

![[Bild: 39488683jv.jpg]](https://up.picr.de/39488683jv.jpg)
Gerade für eher trockene Standort kann ich Aster ageratoides 'Asran' sehr empfehlen. Sie kommer, einmal eingewachsen, mit Trockenheit und auch mit Wurzeldruck sehr gut klar. Und sie blüht auch recht lange, weil sich die Knospen langsam öffnen. Also so von August bis Oktober etwa.
![[Bild: 39488706uy.jpg]](https://up.picr.de/39488706uy.jpg)
Melly, deine Felsenbirne trägt ja schon ein tolles Herbstkleid
