22.09.20, 13:29
Eine Falterschönheit ist auch diese Achateule (Phlogophora meticulosa) mit den typisch wie abgefressen aussehenden Flügeln.
Auf Baumrinde oder altem Laub ist sie dank Tarnung kaum zu erkennen, diese saß hier aber den ganzen Tag entspannt auf den großen Blättern des Alants.
![[Bild: 39491738js.jpg]](https://up.picr.de/39491738js.jpg)
Achateulen sind Wanderfalter und fliegen im Frühling aus dem Süden über die Alpen ein. Die Raupen sind nicht sehr wählerisch und leben von diversen Pflanzen wie Ampfer, Brennnesseln, Farnen, Weiden, Erlen, aber auch Astern und Chrysanthemen.
Auf Baumrinde oder altem Laub ist sie dank Tarnung kaum zu erkennen, diese saß hier aber den ganzen Tag entspannt auf den großen Blättern des Alants.
![[Bild: 39491738js.jpg]](https://up.picr.de/39491738js.jpg)
Achateulen sind Wanderfalter und fliegen im Frühling aus dem Süden über die Alpen ein. Die Raupen sind nicht sehr wählerisch und leben von diversen Pflanzen wie Ampfer, Brennnesseln, Farnen, Weiden, Erlen, aber auch Astern und Chrysanthemen.

