02.10.20, 19:38
Catana, vielleicht habe ich es überlesen , aber wie sind die Maße des Rosenbogens? Und wie ist deinen Vorstellung, wie genau die Rose da blühen soll? Beispiel: Bei einem sehr breiten Bogen werden die Rosen gerne so gezogen, dass sie dann vorwiegend im oberen Teil blühen. Ist der Bogen nicht so breit, ist es sinnvoller wenn die Rosen auch im vertikalen Bereich üppig blühen. Ganz wichtig ist natürlich , wie man überhaupt draufguckt! Was ich nicht sehe, muss auch nicht blühen
Meg mag ich sehr gerne, ich kenne sie als einmalblühend mit einzelnen Nachblüten. Allerdings ist sie eher Typ kletternde Teehybride, also recht starre Triebe, die rechtzeitig in die gewünschte Richtung gebracht werden sollten. Es ist auch nicht ganz einfach, sie im unteren Teil buschig zu halten...
Für Empfehlungen wüsste ich gerne die Maße

Meg mag ich sehr gerne, ich kenne sie als einmalblühend mit einzelnen Nachblüten. Allerdings ist sie eher Typ kletternde Teehybride, also recht starre Triebe, die rechtzeitig in die gewünschte Richtung gebracht werden sollten. Es ist auch nicht ganz einfach, sie im unteren Teil buschig zu halten...
Für Empfehlungen wüsste ich gerne die Maße
