08.04.12, 20:37
Liebe Freida,
wenn das Mauselein voll gestillt ist, kannst Du ja die Medizin in die Milch reintun
Also der Mama Knoblauch füttern. Der ist milder als Zwiebeln, und Babys lieben Knoblauchmilch.
Bei Rettichsaft müßte man prüfen, wie die Verträglichkeit ist. Manche stecken es weg, andere kriegen Bauchweh. Kann die Mama ungestraft Radieschen essen?
Thymiansirup geht nicht, der begrenzt die Milchmenge. Salbei ist ganz schlimm. (Du weißt das, ich schreibe das der Vollständigkeit halber auf.)
Spitzwegerich und auch Efeuextrakt gehen auch in die Milch über, aber wenn man zuckrige Auszüge ohne Alkohol hat, könnte man die eventuell schon direkt geben.
Nasenspülungen mit Muttermilch habe ich schon erwähnt, wenn die Nase aber richtig zu ist, würde ich doch die abschwellenden Tropfen aus der Apotheke geben... Man kann ja dann mit der Muttermilch nachspülen...
Schafwollsocken an die Füße, Tag und Nacht ein Stubenmützchen (haben meine immer! bis ungefähr 8 Monate) und möglichst wenig liegen lassen, viel aufrecht tragen. Da läuft der Rotz nicht so hinten runter. Bei schlimmem Schnupfen habe ich mir meine Kleinen den ganzen Tag auf den Bauch gebunden, und alle 3 Stunden ein frisches T-Shirt angezogen... Mama Taschentuch, bäh
Ich wünsche der Kleinen von Herzen gute Besserung!
Liebe Grüße, Mechthild
wenn das Mauselein voll gestillt ist, kannst Du ja die Medizin in die Milch reintun

Also der Mama Knoblauch füttern. Der ist milder als Zwiebeln, und Babys lieben Knoblauchmilch.
Bei Rettichsaft müßte man prüfen, wie die Verträglichkeit ist. Manche stecken es weg, andere kriegen Bauchweh. Kann die Mama ungestraft Radieschen essen?
Thymiansirup geht nicht, der begrenzt die Milchmenge. Salbei ist ganz schlimm. (Du weißt das, ich schreibe das der Vollständigkeit halber auf.)
Spitzwegerich und auch Efeuextrakt gehen auch in die Milch über, aber wenn man zuckrige Auszüge ohne Alkohol hat, könnte man die eventuell schon direkt geben.
Nasenspülungen mit Muttermilch habe ich schon erwähnt, wenn die Nase aber richtig zu ist, würde ich doch die abschwellenden Tropfen aus der Apotheke geben... Man kann ja dann mit der Muttermilch nachspülen...

Schafwollsocken an die Füße, Tag und Nacht ein Stubenmützchen (haben meine immer! bis ungefähr 8 Monate) und möglichst wenig liegen lassen, viel aufrecht tragen. Da läuft der Rotz nicht so hinten runter. Bei schlimmem Schnupfen habe ich mir meine Kleinen den ganzen Tag auf den Bauch gebunden, und alle 3 Stunden ein frisches T-Shirt angezogen... Mama Taschentuch, bäh
Ich wünsche der Kleinen von Herzen gute Besserung!
Liebe Grüße, Mechthild
