16.10.20, 19:39
Zitat:greta
Habe im TV, glaube "Querbeet" hieß die Sendung, einen Bericht über den Sauerklee gesehen, dessen Knöllchen eßbar sind und ähnlich wie Radieschen schmecken. Das wusste ich nicht, finde es interessant.
Genau, die gezeigten Pflanzen, sie bilden später schöne rosa-pinke Blüten, sahen so aus, wie die in kleinen Töpfchen, die zu Neujahr angeboten werden.
Baut die jemand hier gezielt an und erntet später die Knollen ? Das möchte ich ausprobieren
Ich pack das mal hier dazu, wir hatten das Thema hier zumindest schon mal.
Der Klee mit den Knöllchen ist Oxalis tetrapylla, also der typische Glücksklee, den man zu Sylvester immer mit unsäglicher Pappdekoration in viel zu kleinen Töpfchen kaufen kann. Meiner hat nun schon einige Jahre als Kübelpflanze auf dem Buckel, vermehrt sich super und überwintert wie andere Knollenpflanzen kühl und komplett trocken im Topf. Die Rübchen schmecken wirklich ein wenig wie Radieschen.
So, gerade etwas geforscht - hier die BR-Seite von 2018. Der Original-Beitrag war von 2015, gut möglich, dass in Cororna-Zeiten oftmals alte Beiträge wiederholt werden:
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen...s-100.html
Aktuelles Bild, Klee im Kübelpflanzen-Dschungel:
![[Bild: 39660529ht.jpg]](https://up.picr.de/39660529ht.jpg)