16.10.20, 22:06
Ist ja eine wahre Asternpracht hier!
Landfrau, was für ein Überschwang. Ich hoffe, das wird hier auch mal so, wenn endlich irgendwann alle Beete so gepflanzt sind wie sie seit Jahren konzipiert sind...
Deine Aster x ameth. 'Herbstleuchten' gefällt mir besonders, wie hoch wird die denn?
Hier würde gerade Aster x amethystinus 'Freiburg' aufgehen, wenn das Nass von oben vielleicht noch irgendwann mal aufhört.
Sie ist fast 1,50m hoch und leider nicht standfest, aber weil die vielen kleinen Blüten einfach so bezaubernd sind, stützt die Gärtnerin eben zähneknirschend:
![[Bild: 39660143ul.jpg]](https://up.picr.de/39660143ul.jpg)
Immer noch ansehnlich blühend ist Aster glehnii 'Agleni' mit großen Dolden winziger wilder Sternchen
und kleinen kugeligen Pusteblumen dazwischen. Obwohl die hier immer bis in den Winter stehen bleiben,
hat diese Aster sich noch nie ausgesät.
![[Bild: 39660127mf.jpg]](https://up.picr.de/39660127mf.jpg)
![[Bild: 39660126zw.jpg]](https://up.picr.de/39660126zw.jpg)
Was man von den novi-belgiis nicht behaupten kann. Was habe ich im Frühling gejätet, aber
jetzt tauchen doch wieder überall dazwischen kleine Astern-Blütenstände auf. Diese hier hat ein fast durchscheinendes
Violett, das auf dem Foto leider fast weiß aussieht. Sehr hübsch. Muss ich wohl doch behalten.
Die rechts dahinter wohl auch, der üppige Blütenstand kommt von nur einem winzigen Trieb.
![[Bild: 39660128ym.jpg]](https://up.picr.de/39660128ym.jpg)
Ende September sah sie so aus. Weiteres Plus: aktuell mit knapp 50cm sehr niedrig.
![[Bild: 39661708kt.jpg]](https://up.picr.de/39661708kt.jpg)
Beim Blick über den Gartenzaun entdeckt die hocherfreute Gärtnerin neben dem neuen #!!&§##*fluch* Anemonenausläufer 1,5m Meter neben der ausgegrabenen Anemone ganze 9 Asternsämlinge.
![[Bild: 39661763hf.jpg]](https://up.picr.de/39661763hf.jpg)
Aster vimineus 'Lovely' kann man wirklich nicht vorwerfen, sie mache ihrem Namen keine Ehre.
Mehr lovely geht kaum, aber weil sie doch mehr ins Rosa tendiert, ist sie zu meiner Mutter umgezogen.
Eine der zarteren Astern, die auch ordentlich auf eigenen Beinen stehen, ohne umzukippen.

Landfrau, was für ein Überschwang. Ich hoffe, das wird hier auch mal so, wenn endlich irgendwann alle Beete so gepflanzt sind wie sie seit Jahren konzipiert sind...

Deine Aster x ameth. 'Herbstleuchten' gefällt mir besonders, wie hoch wird die denn?
Hier würde gerade Aster x amethystinus 'Freiburg' aufgehen, wenn das Nass von oben vielleicht noch irgendwann mal aufhört.
Sie ist fast 1,50m hoch und leider nicht standfest, aber weil die vielen kleinen Blüten einfach so bezaubernd sind, stützt die Gärtnerin eben zähneknirschend:
![[Bild: 39660143ul.jpg]](https://up.picr.de/39660143ul.jpg)
Immer noch ansehnlich blühend ist Aster glehnii 'Agleni' mit großen Dolden winziger wilder Sternchen
und kleinen kugeligen Pusteblumen dazwischen. Obwohl die hier immer bis in den Winter stehen bleiben,
hat diese Aster sich noch nie ausgesät.
![[Bild: 39660127mf.jpg]](https://up.picr.de/39660127mf.jpg)
![[Bild: 39660126zw.jpg]](https://up.picr.de/39660126zw.jpg)
Was man von den novi-belgiis nicht behaupten kann. Was habe ich im Frühling gejätet, aber
jetzt tauchen doch wieder überall dazwischen kleine Astern-Blütenstände auf. Diese hier hat ein fast durchscheinendes
Violett, das auf dem Foto leider fast weiß aussieht. Sehr hübsch. Muss ich wohl doch behalten.
Die rechts dahinter wohl auch, der üppige Blütenstand kommt von nur einem winzigen Trieb.
![[Bild: 39660128ym.jpg]](https://up.picr.de/39660128ym.jpg)
Ende September sah sie so aus. Weiteres Plus: aktuell mit knapp 50cm sehr niedrig.
![[Bild: 39661708kt.jpg]](https://up.picr.de/39661708kt.jpg)
Beim Blick über den Gartenzaun entdeckt die hocherfreute Gärtnerin neben dem neuen #!!&§##*fluch* Anemonenausläufer 1,5m Meter neben der ausgegrabenen Anemone ganze 9 Asternsämlinge.
![[Bild: 39661763hf.jpg]](https://up.picr.de/39661763hf.jpg)
Aster vimineus 'Lovely' kann man wirklich nicht vorwerfen, sie mache ihrem Namen keine Ehre.
Mehr lovely geht kaum, aber weil sie doch mehr ins Rosa tendiert, ist sie zu meiner Mutter umgezogen.
Eine der zarteren Astern, die auch ordentlich auf eigenen Beinen stehen, ohne umzukippen.
![[Bild: 39661714aw.jpg]](https://up.picr.de/39661714aw.jpg)