20.10.20, 10:34
edolein, toll, dass Du uns wieder an Deinen Zuchterfolgen teilhaben lässt. Und dann mit solchen Knüllerbildern.
Ist ja auch extrem praktisch, wenn man für die Partnersuche nicht soviel Zeit vertun muss, sondern das Wichtigste gleich erledigen kann.
Da lohnt sich die Zucht dann doppelt.
Ich habe diese Saison mangels Schwalbenschwanzraupen nur ein paar Schwebfliegen im Aerarium "gezogen".
Interessant, dass Deine Falter jetzt noch schlüpfen. Ich dachte immer, die Spätsommerraupen überwintern alle.
Die Falter überwintern aber nicht, oder?
edit: mercurius hat überholt. Ohne jetzt groß nachzuschlagen werfe ich wegen der vorgestreckten puscheligen Vorderbeine mal den Buchenstreckfuß in den Ring,
ob die Flügel-Zeichnung dazu stimmt, müsstest Du nachschlagen.
Ist ja auch extrem praktisch, wenn man für die Partnersuche nicht soviel Zeit vertun muss, sondern das Wichtigste gleich erledigen kann.

Da lohnt sich die Zucht dann doppelt.
Ich habe diese Saison mangels Schwalbenschwanzraupen nur ein paar Schwebfliegen im Aerarium "gezogen".
Interessant, dass Deine Falter jetzt noch schlüpfen. Ich dachte immer, die Spätsommerraupen überwintern alle.
Die Falter überwintern aber nicht, oder?
edit: mercurius hat überholt. Ohne jetzt groß nachzuschlagen werfe ich wegen der vorgestreckten puscheligen Vorderbeine mal den Buchenstreckfuß in den Ring,
ob die Flügel-Zeichnung dazu stimmt, müsstest Du nachschlagen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.20, 10:39 von vanda.)