23.11.20, 07:34
Zitat:Habe meine drei Pilzbücher gewälzt ... alphabetisch nach Trompetenpfifferlingen ... sie gaben mir keine Auskunft.
Das Netz hat mir dann den Durchbohrten Leistling angeboten (Cantharellus tubaeformis).
Da gab's auch Herbsttrompete und Totentrompete im Angebot.![]()
Was macht ihr mit dem? Frisch essen oder getrocknet zu Würzpulver verarbeiten?
Dann ist es wahrscheinlich [b]Gelbstieliger Trompetenpfifferling[/b][b], Gelbstieliger Leistling,[/b] [b]Gelbstielige Trompeten-Pfifferling[/b]
Ein schmackhafter (Spätherbst) Pilz, der bei uns vor allem direkt unter den überall vorhandenen Heidelbeersträuchern wächst, teilweise sehr reichlich vorhanden.
Knackiger schmackhafter Pilz, den man schmoren oder braten kann, so wie die normalen Pfifferlinge.
Was vor allem gut ist, den muss man nur abschneiden und dann ist gut.
Kein bzw. kaum Nachputzen erforderlich.