28.11.20, 19:23
Wir hatten bisher 2 x leichten Nachtfrost und es ist insgesamt kälter geworden, morgens 2 - 4 Grad.
Heute habe ich die Kiste mit den Schutzvliesen raus geholt und meine verbliebenen 6 Rosenhochstämmchen erst zurück geschnitten und dann eingepackt. Ich hab sie schon viele Jahre, aber nach dem 3. Dürrejahr hintereinander wirken sie mit 2 Ausnahmen ziemlich gelitten, deren Veredelungsstelle kriegt ja auch Sonne und Hitze voll ab.
Anschließend konnte ich jede Menge Eichenlaub gut gebrauchen, das GG netterweise mit dem Rasentraktor aufnahm und nicht aufgerecht werden musste. Es verrottet nur langsam und ich habe es für Trampelpfade durch mein größtes Beet genutzt und am Gartenende, wo die große Vogelbadewanne auf einem Pfahl mit Platte drauf steht. Da buddeln die Hunde wie blöd - jetzt sieht es da nach Erdauffüllung, Glättung und Abdeckung wieder weniger wild aus.
Heute habe ich die Kiste mit den Schutzvliesen raus geholt und meine verbliebenen 6 Rosenhochstämmchen erst zurück geschnitten und dann eingepackt. Ich hab sie schon viele Jahre, aber nach dem 3. Dürrejahr hintereinander wirken sie mit 2 Ausnahmen ziemlich gelitten, deren Veredelungsstelle kriegt ja auch Sonne und Hitze voll ab.
Anschließend konnte ich jede Menge Eichenlaub gut gebrauchen, das GG netterweise mit dem Rasentraktor aufnahm und nicht aufgerecht werden musste. Es verrottet nur langsam und ich habe es für Trampelpfade durch mein größtes Beet genutzt und am Gartenende, wo die große Vogelbadewanne auf einem Pfahl mit Platte drauf steht. Da buddeln die Hunde wie blöd - jetzt sieht es da nach Erdauffüllung, Glättung und Abdeckung wieder weniger wild aus.
Grüße von
Barbara aus NRW

