02.12.20, 08:08
Ja, die haben wir schon etliche Jahre ( dürften so etwa 8 Jahre sein).
Ich halte die Tante immer so auf 2 m Höhe, ansonsten würde sie auch noch etwas höher gehen.
Ansonsten ist sie frosthart bei uns (6b) und rel. robust.
Blattgesundheit ist jetzt nicht so ihre Stärke, hauptsächlich dann, wenns in Richtung Herbst geht.
Die rel. helle Farbe der Blüten auf dem Bild ist der Sonne geschuldet.
![[Bild: 39993151lp.jpg]](https://up.picr.de/39993151lp.jpg)
Ich halte die Tante immer so auf 2 m Höhe, ansonsten würde sie auch noch etwas höher gehen.
Ansonsten ist sie frosthart bei uns (6b) und rel. robust.
Blattgesundheit ist jetzt nicht so ihre Stärke, hauptsächlich dann, wenns in Richtung Herbst geht.
Die rel. helle Farbe der Blüten auf dem Bild ist der Sonne geschuldet.
![[Bild: 39993151lp.jpg]](https://up.picr.de/39993151lp.jpg)
![[Bild: 39993152tl.jpg]](https://up.picr.de/39993152tl.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.20, 08:09 von rocknroller.)