02.12.20, 20:42
(02.12.20, 18:46)vanda schrieb: Also von Oktober bis Weihnachten habe ich leider bei Tageslicht keine "ich mach's mir nett"-Termine frei, was haben die denn alle für Gärten???![]()
![]()
Absolut richtig, vanda! Ausnahme vielleicht so echte Schietwettertage
Hier stehen etwa 20 Kübel bereits im Stall. So vielleicht die Hälfte
Ich weiß nicht, wo die immer herkommen. Oben kommen Sägespäne drauf, meistens leicht gebrauchte aus den Pferdeboxen,Auch die Ankunft diverser Unkräuter ist mir entgangen, sie müssen aber weg. Sonst entwickeln sie sich unter der Mulchschicht, die aus umverteilten Blättern entsteht, doppelt gut
. Da hatte ich einiges zu tun, das Laub der Walnuss habe ich allerdings nach dem "Aufmähen" in der Wildnis entsorgt. Nicht auf den Beeten.Bei Stammrosen wickele ich normalerweise erst nach Weihnachten etwas Tannengrün um die Veredelungsstelle. Der Wechsel zwischen Frost und Plusgrade bei stärkerer Sonne ist aus meiner Sicht der Knackpunkt. Die Vlies-Gespenster mag ich nicht so
. Und die hier doch sehr offene Lage bietet sich für solche Schutzmaßnahmen auch nicht so an. Die Krone wird zu schwer/groß, groß zurückschneiden möchte ich vorher nicht.2 Oleander haben ich die Kellertreppe runtergeschleppt, zwei sehr große müssen erstmals draußen bleiben. Im Stall mag ich sie wegen der Giftigkeit nicht haben, aber daneben ist unter dem abgeschleppten Dach noch ein recht geschützter Platz.
Es gibt also vermutlich einen richtig knackigen Winter.
