13.04.12, 17:23
Die Gründe, die dazu führen, dass Rosen unter falschem Namen in den Handel kommen können , hat Raphaela ja schon ausführlich geschildert.
Ich finde es sehr spannend, wenn es gelingt, diese Rose dann doch noch richtig zuzuordnen. Mir geht es mit einigen Geschwind-Züchtungen in meinem Garten so. So ist 'Himmelsauge' in Wirklichkeit 'Russeliana', 'Geschwinds Orden' ist 'Bijou des Prairies' und 'Creme' ist wer weiß was. Es macht mich sehr traurig, wenn eine Rose wie die echte 'Himmelsauge' verloren zu sein scheint.
Aber manchmal tauchen ja doch auch Verschollene wieder auf. Dass die echte Blush Damask wohl doch noch existiert, finde ich super.
Ärgerlich finde ich aber, wenn einzelne Rosenschulen identische Rosen unter verschiedenen Namen im Sortiment haben und nicht darauf hinweisen, dass es sich um die selbe Sorte handelt. So geschieht es z.B. mit Comte de Chambord und Mme Boll.
LG Majalis
Ich finde es sehr spannend, wenn es gelingt, diese Rose dann doch noch richtig zuzuordnen. Mir geht es mit einigen Geschwind-Züchtungen in meinem Garten so. So ist 'Himmelsauge' in Wirklichkeit 'Russeliana', 'Geschwinds Orden' ist 'Bijou des Prairies' und 'Creme' ist wer weiß was. Es macht mich sehr traurig, wenn eine Rose wie die echte 'Himmelsauge' verloren zu sein scheint.
Aber manchmal tauchen ja doch auch Verschollene wieder auf. Dass die echte Blush Damask wohl doch noch existiert, finde ich super.

Ärgerlich finde ich aber, wenn einzelne Rosenschulen identische Rosen unter verschiedenen Namen im Sortiment haben und nicht darauf hinweisen, dass es sich um die selbe Sorte handelt. So geschieht es z.B. mit Comte de Chambord und Mme Boll.
LG Majalis
