08.12.20, 12:28
(24.11.20, 14:45)Catana schrieb:Hallo Ihr Lieben,(23.11.20, 19:22)merlincurry schrieb: Früh aussäen heißt aber nicht immer früh ernten....
Mittlerweile beginne ich auch frühestens Ende Februar. Hatte zu oft Probleme mit vergeilten Tomaten. Die sehen nicht nur blöd aus, die brauchten am Ende auch genauso lange wie die später gesäten.
Mich überraschen immer wieder die Tomaten, die ich nicht gesät habe. In einer GH-Ecke wächst jedes Jahr eine Minitomate"SmalEgg".
Wenn es wärmer wird, erscheinen die kleinen Pflänzchen, ich brauche sie nur noch vereinzeln, sonst habe ich einen Tomatendschungel....
Im Moment hängen da auch noch jede Menge kleiner roter Birnchen-Eier...., die liegen bleiben werden nächstes Jahr wieder keimen.
Natürlich mache ich sicherheitshalber noch Samen....
Wann kommen die denn bei dir? Meine kleinen, die mittlerweile überall im Garten auftauchen, sind meist so spät, dass keine Früchte mehr drankommen.Am Kompost wächst auch ein Dschungel, die liefen aber erst im Sommer auf.
lese grade von den Minitomateneiern. Ich hatte im Frühjahr eine Tomatenpflanze geschenkt bekommen, die allerdings keiner kannte. Im Netz gefunden habe ich sie auch nicht, weil kein Name. Die kleinste, die ich je gesehen habe. Nicht mehr als 25 cm hoch, Blätter genau wie Grünkohl, sehr kraus und kompakt, dunkel grün, rote Früchte wie eine normale rote Murmel oder kleinere Rispentom und total robust/resistent. Einer nannte sie Christbaumtomate
( Tannenbaum mit Kugeln drann ). Geschmacklich nicht so schlecht/geht so, nicht besonders süß eher fruchtig. Kennt jemand diese Sorte mit Namen?
Habe ein paar Samen aufgehoben, weil ich die so interessant für einen Balkonkasten fand.Liebe Grüße Frosch
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.20, 12:30 von frosch.)


, die liegen bleiben werden nächstes Jahr wieder keimen.
Am Kompost wächst auch ein Dschungel, die liefen aber erst im Sommer auf.