26.12.20, 19:11
Bei meinen Hühnern hat sich leider in den letzten Tagen einiges getan.
Letzten Samstag fiel mir auf, dass eine der Brabanter Bauernhühner auf einem Bein stand und offenbar das andere nur mit Schmerzen auf den Boden setzen konnte. Sonntag saß sie nur noch am Boden und fraß nichts mehr. Sogar bei Futter vor dem Schnabel wandte sie sich ab.
![[Bild: 40174476xr.jpg]](https://up.picr.de/40174476xr.jpg)
Nächsten Tag brachte ich sie zur Tierärztin, die Untersuchung ergab, dass es nicht die Mareksche Lähmung ist. Sie hätte sich wohl am Bein verletzt.
Sie bekam eine Injektion zur Stärkung und Cortison. Am nächsten Morgen war sie tot.
Ich wollte die 2. Brabanterin nicht allein bei den Zwerghühnern lassen. Der Züchter hatte noch ein Huhn, das ich noch vor Weihnachten holte. Es ist leider sehr ängstlich und wurde gleich von meinen Hühnern gejagt, von der älteren Brabi am meisten. Es schien, als würde sie nichts fressen und nur ängstlich in einer Ecke sitzen. Also habe ich gestern die ältere Brabi ins Kübelpflanzenquartier verfrachtet.
Heute traute sich die neue mit den Zwergen schon etwas im Gehege bleiben und was fressen. Seit einigen Wochen gehen allerdings die Hühner nicht freiwillig raus und bleiben nur in Deckung. Sie dürften wohl Angst vor irgendwelchen Vögeln haben.
![[Bild: 40174471vz.jpg]](https://up.picr.de/40174471vz.jpg)
![[Bild: 40174473ta.jpg]](https://up.picr.de/40174473ta.jpg)
Wann ich nun die ältere Brabi wieder zur Gruppe gebe, weiss ich selbst noch nicht. Da wirds wohl wieder Streit geben.
Heute Nacht hat sie es jedenfalls bei den Palmen wärmer als im Hühnerstall.
Letzten Samstag fiel mir auf, dass eine der Brabanter Bauernhühner auf einem Bein stand und offenbar das andere nur mit Schmerzen auf den Boden setzen konnte. Sonntag saß sie nur noch am Boden und fraß nichts mehr. Sogar bei Futter vor dem Schnabel wandte sie sich ab.
![[Bild: 40174476xr.jpg]](https://up.picr.de/40174476xr.jpg)
Nächsten Tag brachte ich sie zur Tierärztin, die Untersuchung ergab, dass es nicht die Mareksche Lähmung ist. Sie hätte sich wohl am Bein verletzt.


Ich wollte die 2. Brabanterin nicht allein bei den Zwerghühnern lassen. Der Züchter hatte noch ein Huhn, das ich noch vor Weihnachten holte. Es ist leider sehr ängstlich und wurde gleich von meinen Hühnern gejagt, von der älteren Brabi am meisten. Es schien, als würde sie nichts fressen und nur ängstlich in einer Ecke sitzen. Also habe ich gestern die ältere Brabi ins Kübelpflanzenquartier verfrachtet.
Heute traute sich die neue mit den Zwergen schon etwas im Gehege bleiben und was fressen. Seit einigen Wochen gehen allerdings die Hühner nicht freiwillig raus und bleiben nur in Deckung. Sie dürften wohl Angst vor irgendwelchen Vögeln haben.
![[Bild: 40174471vz.jpg]](https://up.picr.de/40174471vz.jpg)
![[Bild: 40174473ta.jpg]](https://up.picr.de/40174473ta.jpg)
Wann ich nun die ältere Brabi wieder zur Gruppe gebe, weiss ich selbst noch nicht. Da wirds wohl wieder Streit geben.

Heute Nacht hat sie es jedenfalls bei den Palmen wärmer als im Hühnerstall.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs