28.12.20, 15:57
Angefangen hat es im Sommer als sie Futter für ihre Jungen brauchten, ich füttere dass ganze Jahr durch.
Mein Garten hat nur 150 m², in der Mitte steht ein sehr großer Kirschbaum, ideal für den Anflug und zum beobachten für den Sperber. Sonst hab ich nur Rosen im Garten, sie bieten keinen Schutz.
Das Vogelhaus steht auf der überdachten Terrasse, kurz daneben stehen 2 große Rosen aber mit zu wenigen Trieben um die Vögel zu schützen. Sie fliegen in diese Rosen und dann im Nachbarsgarten, der gehört meiner Tochter, in den Bambus, der ist zwar sehr dicht gewachsen aber da fliegt der Sperber ohne abzubremsen rein und holt sich einen.
Ich könnte des Futterhaus näher ans Haus stellen aber da haben sie dann keine Fluchtmöglichkeit wenn er wieder vom Zaun aus angreift, die einzige Möglichkeit wäre höchstens wenn ich mit dem füttern 1 - 2 Wochen aussetzen würde aber das ist in der jetzigen Zeit auch nicht zu machen.
Sie werden unruhiger wenn er in der Nahe ist und fliegen laut zwitschernd in den Bambus, wenn ich das bemerke gehe ich raus und hab ihn so schon öfter vertrieben aber nach 5 Minuten war er dann schon wieder da.
Hab noch ein Futterhaus das ich aufhängen könnte, ob das dann ideal ist wenn es zwangsweise wegen der geringen Größe meines Gartens unter dem Kirschbaum hängen würde bezweifle ich auch,
Mein Garten hat nur 150 m², in der Mitte steht ein sehr großer Kirschbaum, ideal für den Anflug und zum beobachten für den Sperber. Sonst hab ich nur Rosen im Garten, sie bieten keinen Schutz.
Das Vogelhaus steht auf der überdachten Terrasse, kurz daneben stehen 2 große Rosen aber mit zu wenigen Trieben um die Vögel zu schützen. Sie fliegen in diese Rosen und dann im Nachbarsgarten, der gehört meiner Tochter, in den Bambus, der ist zwar sehr dicht gewachsen aber da fliegt der Sperber ohne abzubremsen rein und holt sich einen.
Ich könnte des Futterhaus näher ans Haus stellen aber da haben sie dann keine Fluchtmöglichkeit wenn er wieder vom Zaun aus angreift, die einzige Möglichkeit wäre höchstens wenn ich mit dem füttern 1 - 2 Wochen aussetzen würde aber das ist in der jetzigen Zeit auch nicht zu machen.
Sie werden unruhiger wenn er in der Nahe ist und fliegen laut zwitschernd in den Bambus, wenn ich das bemerke gehe ich raus und hab ihn so schon öfter vertrieben aber nach 5 Minuten war er dann schon wieder da.
Hab noch ein Futterhaus das ich aufhängen könnte, ob das dann ideal ist wenn es zwangsweise wegen der geringen Größe meines Gartens unter dem Kirschbaum hängen würde bezweifle ich auch,