04.01.21, 14:33
Beim 2. Jahr ohne Nadeln gehe ich mal davon aus, dass er tot ist. Vielleicht kannst gleich jetzt überlegen, was du mit der Rose machst, wenn er umfällt.
Ich habe z.B. einen alten Walnußbaum, der trieb heuer nur noch wenig aus und das starb im Sommer alles ab. An dem Baum wächst Alchymist hoch. Der professionelle Baumschneider meinte, Stamm und ein Stück der Äste könnte man stehen lassen. Links ist die Rose schon oben.
Jetzt habe ich direkt daneben einen Urweltmammutbaum gepflanzt, der soll schnell wachsen und nach dem Verrotten des alten Stammes dann die Rose stützen.

Ich habe z.B. einen alten Walnußbaum, der trieb heuer nur noch wenig aus und das starb im Sommer alles ab. An dem Baum wächst Alchymist hoch. Der professionelle Baumschneider meinte, Stamm und ein Stück der Äste könnte man stehen lassen. Links ist die Rose schon oben.
Jetzt habe ich direkt daneben einen Urweltmammutbaum gepflanzt, der soll schnell wachsen und nach dem Verrotten des alten Stammes dann die Rose stützen.
![[Bild: 40249426qi.jpg]](https://up.picr.de/40249426qi.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.21, 14:44 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs