25.02.21, 00:04
Wenn es Euer Grundstück ist, spricht ja eigentlich nichts gegen Findlinge.
Maisernte ist natürlich auch immer Ausnahmezustand. Da gab es hier regelmäßig abgefahrene Dachrinnen, denn hier geht der Feldweg direkt zwischen unserer Hauswand und der des Nachbarn durch, und da die Häuser seit dem 14. Jahrhundert an dieser Stelle stehen, war der Weg mal für Ochsenkarren gedacht, aber natürlich nicht für die modernen Mega-Maschinen mit haushohen Anhängern.
Aber weil GG immer früh aufsteht, hat er es mehrmals mitbekommen und die Nummern notiert, da konnte sich der Unternehmer nicht mehr rausreden und musste die Dachreparaturen zahlen.
Unseren massiven Betonzaunpfosten trifft es aber auch öfters.
Wir hatten auch schon mal eine ganze Wagenladung Zuckerrüben im Garten.
Weil man ja nicht langsam um die Kurve fahren kann.
War tags darauf zwar wieder weggebaggert, natürlich fehlte dann auch die halbe Wiese samt Böschung.
Das sehen die Jungs alle nicht so eng. Jetzt stapele ich im Herbst direkt an der Ecke immer mein balkenmähergemähtes Heu der Wiese zu einem mannshohen nassen Haufen, da schneidet seither keiner mehr die Kurve. Aber jetzt auf's Frühling muss der Haufen weg, kommt ja bald schon das neue Heu....
Aber der, der immer die Schneeglöckchen umfräst hat gar keine Landwirtschaft mehr und fährt mit seinem kleinen Traktor bloß noch spazieren. Oder halt den Müll im Wald entsorgen. Was man eben so macht.
Der hätte da eigentlich genug Platz.
Egal, ich freu mich grad wie Bolle über die Märzenbecher, werden gleich morgen verbuddelt.
Maisernte ist natürlich auch immer Ausnahmezustand. Da gab es hier regelmäßig abgefahrene Dachrinnen, denn hier geht der Feldweg direkt zwischen unserer Hauswand und der des Nachbarn durch, und da die Häuser seit dem 14. Jahrhundert an dieser Stelle stehen, war der Weg mal für Ochsenkarren gedacht, aber natürlich nicht für die modernen Mega-Maschinen mit haushohen Anhängern.

Aber weil GG immer früh aufsteht, hat er es mehrmals mitbekommen und die Nummern notiert, da konnte sich der Unternehmer nicht mehr rausreden und musste die Dachreparaturen zahlen.

Wir hatten auch schon mal eine ganze Wagenladung Zuckerrüben im Garten.

War tags darauf zwar wieder weggebaggert, natürlich fehlte dann auch die halbe Wiese samt Böschung.

Aber der, der immer die Schneeglöckchen umfräst hat gar keine Landwirtschaft mehr und fährt mit seinem kleinen Traktor bloß noch spazieren. Oder halt den Müll im Wald entsorgen. Was man eben so macht.

Egal, ich freu mich grad wie Bolle über die Märzenbecher, werden gleich morgen verbuddelt.