14.03.21, 21:27
Ich mach ja keine Saatbänder, aber trockne Tomatensamen auf Küchenrolle, und weil diese oft fest draufbappen, leg ich dann ich meine Saattöpfchen teilweise die obere Schicht Küchenrolle mit den Samen drauf. Also eine Minisaatplatte quasi.
Da klebt der Samen mittels Tomatenglibber dann von selbst. Die dünne Schicht Küchenrolle stört nicht. Das ist dann wirklich nur eine von mehreren Schuchten. Ziemlich dünn.
Hab mich auch schon gefragt, ob man da eine Art Saatband draus machen kann. Reißfest im feuchten Zustand( als Klopapier) ist es ja und trotzdem durchdringbar von Wurzeln, siehe Kresse auf Küchenrolle.
Da klebt der Samen mittels Tomatenglibber dann von selbst. Die dünne Schicht Küchenrolle stört nicht. Das ist dann wirklich nur eine von mehreren Schuchten. Ziemlich dünn.
Hab mich auch schon gefragt, ob man da eine Art Saatband draus machen kann. Reißfest im feuchten Zustand( als Klopapier) ist es ja und trotzdem durchdringbar von Wurzeln, siehe Kresse auf Küchenrolle.
ehemals Anne Rosmarin, vielleicht kennt mich ja noch wer
