17.03.21, 11:48
Oh ja, diese Hoya von Helga war wirklich überwältigend schön. Ich durfte bei einem Besuch in den Genuss ihres Anblickes kommen. Ich habe auch zwei von der Oma meines Mannes hier, die aber bei weitem nicht diese Ausmaße haben. Meine bekommen ganzjährig ein mal wöchentlich Wasser und in der Wachstumszeit immer wieder mal Flüssigdünger. Finde sie recht pflegeleicht. Gerade treiben die "Stengel" wieder. Da ich einige bodenebene Fenster habe benutzte ich sie als grünen Vorhang in Ampeln. Der Duft ist schon sehr intensiv finde ich.
@ Vanda
Ich habe auch regelmäßig Samenstände. habe mir aber noch nie die Mühe mit der Aussaat gemacht, da sie für mich so eine orangeblühende Allerweltsclive ist. Eine gelbblühende würde mich mal anlachen. Gerne hätte ich noch andere Hoyasorten. Da ich aber eigentlich genügend Zimmerpflanzen habe, habe ich bisher weder nach Clive noch Hoya ernsthaft gesucht.
@ Vanda
Zitat:Was ich dann allerdings mit sovielen neuen Clivien mache...Na, z. B. unter der Rubrik "Dütt und Datt was jeder übrig hat" einstellen.

L. G. Salvia