10.04.21, 22:48
(09.04.21, 00:29)geranium schrieb: Gertrud meinst du mit Staudenlein den roten Lein?
der sät sich hier überall aus, darf er auch, denn ich mag ihn sehr gern, blüht den ganzen Sommer, nimmt Regen ,
Mein einer/letzter Lein blüht blau, Margot. Er blüht sehr lange. Jeden Morgen tanzen blaue Blüten in der Luft und am Nachmittag ist er nur noch grün. Nachwuchs scheint's keinen zu geben.
Gaura habe ich noch gar nicht mal angeboten gesehen .. weder Samen noch Pflanzen ... nur im Botanischen Garten angepflanzt.
(09.04.21, 15:41)Bärbel schrieb: [*]rosa Pippau[*]
[*]Stundenblumen
.. kenne ich beide gar nicht, Bärbel.... bzw. Pippau nur den gelben 'Wilden'. Ich nehme an, die hast du auch wegen ihrer Insektentauglichkeit ausgewählt ??
Eine Wiesenraute ... vermutlich nicht chinesisch, allerdings .. habe ich vorletztes Jahr bei einem Offenen Garten gekauft. Sie hatte sich auch versamt. Ob dieser Winter ihr nun zu doll war, wird sich zeigen.
Ganz verschwunden ist hier leider der Bronzefenchel. Den hatte ich vermutlich damals aus Labenz mit geschleppt ... jedenfalls da erst kennen gelernt. Wo hast du den Samen her?
Catana, du hast schon Tagetes im Freien gesät? Interessant. Das könnte ich mal zwischen dem Gemüse probieren.
Kapuzinerkressen kamen hier die letzten Jahre auch plötzlich von alleine. Doch nach diesem Winter ?? Ich bin gespannt.
Orchi, an Verbenen erscheinen hier nur die Lanzen-eisenkräuter .. Verbena hastata... von selbst. V bonariensis müsste ich jetzt schon gesät haben .. oder? Für die habe ich wohl nicht die richtige Umgebung. Schade.
Melly, meine Wicken in den 'Röhren' zieren sich. Sind noch lange nicht alle raus und die da sind, wachsen mega langsam. Ich habe sie allerdings in olle Tomatenerde gesteckt. Ob sie die nicht mögen?
Und du und Tagetes ! Das ist ja ein Witz. Ich fotografiere dir morgen mal meinen stiefkindlich gehaltenen Dschungel.
Vielleicht bist du da zu helikopter-mama-mäßig ??
Mohn möchte ich mal zwischen das Gemüse säen. Der soll Nützlinge anlocken ... die unter Un-nützlingen bißchen rumstänkern sollen. Habe ich gelesen... sollte ich wohl bald machen.
Kennt jemand die 'Kuhnelke rosa' ? Duftend, aber nur kurz blühend... Hmm ... vielleicht brauche ich sie doch nicht.
Ich war heute ein bißchen 'mit den Augen shoppen'. Die halb-gefüllte Aster 'Matsumoto' hätte ich zu gerne mal.
Hatte schon mal 2 Tütchen davon .. eines zum Verschenken ... aber vorheriges Säen zeigte: es keimte nix.
Jetzt habe ich sie von einem anderen Erzeuger gefunden. Und natürlich gibt es da noch mehr Begehrliches.

