11.04.21, 11:18
Phloxe, mit der Tagetes läuft quasi eine Testphase. Ich hatte so viele Samen, da kommt’s nicht drauf an.
In den Tomatenkübeln liegen auch noch einige, mal schauen, ob da was kommt.
Die Chinesische Wiesenraute steht hier auch, keine Spur von Selbstaussaat, leider. Meine Nachbarin lauert auch schon.
Dafür hat sich der Penstemon scheinbar irre ausgesamt, bin ganz geplättet, damit hätte ich als allerletztes gerechnet. Lasse die jetzt erstmal im Beet und wenn sie groß genug sind, werde ich versuchsweise einige topfen.
Belauert wird auch der Große Wiesenknopf. Ein paar ganz zarte Sämlinge schauen aus der Erde, letztes Jahr sind sie aber nichts geworden. Dies Jahr werde ich daher nochmal versuchen, sie im Topf auszusäen.
Nicht ausgesät und auch keine Einjährigen sind die @ldi-Stauden. Ich bin hin und weg, zumindest bisher, die gehen alle an.
Das waren ja alles Rhizome und Wurzelstückchen und ehrlich gesagt, habe ich nicht damit gerechnet, dass mehr als die Hälfte kommt. Muss mal gucken, ob man da Samen nehmen kann, wenn so weit ist.

Die Chinesische Wiesenraute steht hier auch, keine Spur von Selbstaussaat, leider. Meine Nachbarin lauert auch schon.

Dafür hat sich der Penstemon scheinbar irre ausgesamt, bin ganz geplättet, damit hätte ich als allerletztes gerechnet. Lasse die jetzt erstmal im Beet und wenn sie groß genug sind, werde ich versuchsweise einige topfen.
Belauert wird auch der Große Wiesenknopf. Ein paar ganz zarte Sämlinge schauen aus der Erde, letztes Jahr sind sie aber nichts geworden. Dies Jahr werde ich daher nochmal versuchen, sie im Topf auszusäen.
Nicht ausgesät und auch keine Einjährigen sind die @ldi-Stauden. Ich bin hin und weg, zumindest bisher, die gehen alle an.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.21, 11:19 von Catana.)
Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert.
T. Pratchett