13.04.21, 00:05
(20.01.21, 20:07)greta schrieb: Ich habe meine hohen Zinnien als recht schnell schlappend in Erinnerung und sie deshalb die letzten 3 Jahre nicht mehr gesät und gepflanzt.
Weil mir das gerade im Tagetesstrang ins Auge sprang, berichte ich mal von meinen Erfahrungen: ich säe Zinnien immer in kleine Kistchen und pikiere sie ziemlich früh ziemlich tief .. dass nur noch die Keimblätter heraus schauen .. in die (bewährten*

* die Tomaten haben da ja längst neue Schuhe.
Einmal hatte ich einer Bekannten irgendwas in einem 'wertvollen' Einmal-behälter .. so 25 x 25 cm x 4 ... mitgegeben und bekam ihn sehr spät aber gefüllt zurück. Sie hatte Zinnien in passendem Abstand hinein gesät ... und ich dachte: wie schlau ... und ich mache mir immer diesen Umstand .. und habe vor allem dann so viele Pöttchen rum stehen.
A b e r die sommerliche Trockenheit zeigte, dass die geschenkten Zinnien alle aufgaben. Meine langwurzeligen hingegen hielten durch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.21, 09:08 von Phloxe.)