23.05.21, 21:55
Ich habe eine Staudenpfingstrose und die Vorbesitzer haben sie sehr intelligent unter eine Hainbuche gepflanzt.
Es ist furchtbar schade um sie. Sie hat ganz prächtige rosa gefüllte Blüten und dunkles Laub, aber sie streckt sich unter der Hainbuche hervor ins Licht und hängt ihre Blütenköpfe dann halb auf die Straße.
Ich möchte sie auf jeden Fall umsetzen. Allerdings ist sie ja zwischen Betoneinfassung (bzw. Straße) und Hainbuche eingeklemmt.
Auf dem Bild sind die Blätter der Hainbuche noch im Kommen. Jetzt ist alles sehr dicht bis fast unten. Die Hainbuche dort auszuschneiden ist optisch sicher nicht der Renner.
Meint Ihr, wir können sie ausgraben, ohne zuviel zu beschädigen?
Es ist furchtbar schade um sie. Sie hat ganz prächtige rosa gefüllte Blüten und dunkles Laub, aber sie streckt sich unter der Hainbuche hervor ins Licht und hängt ihre Blütenköpfe dann halb auf die Straße.
Ich möchte sie auf jeden Fall umsetzen. Allerdings ist sie ja zwischen Betoneinfassung (bzw. Straße) und Hainbuche eingeklemmt.
Auf dem Bild sind die Blätter der Hainbuche noch im Kommen. Jetzt ist alles sehr dicht bis fast unten. Die Hainbuche dort auszuschneiden ist optisch sicher nicht der Renner.
Meint Ihr, wir können sie ausgraben, ohne zuviel zu beschädigen?
![[Bild: 41262613jg.jpg]](https://up.picr.de/41262613jg.jpg)