14.06.21, 23:40
Weila-Erd liefert bayernweit: https://www.weila-erd.de/index.html
Wir bestellen da alle 2-3 Jahre und mischen mit der Erde aus Kübeln, Bohnenbeet usw., nur dieses Jahr habe ich irgendwie gemeint, die alte Tomatenerde reicht, wenn ich sie mit Agrobiosol behandle über das Frühjahr. Ich hatte nicht einkalkuliert, dass die Hälfte der Kübel inzwischen Ameisenbrutstätten waren, und noch so manches andere (u.a. fast doppelt so viele Tomatenkübel wie sonst
), also wurde es knapp. Dann habe ich gedacht, gut, kaufen wir ein bisschen was dazu, meinem Mann haben sie in der Bio-Gärtnerei unten im Tal so "Erde" aufgeschwatzt, die zu 60% oder mehr aus Torf bestand (das war wirklich der totale Staub und Dreck, also wie man sowas "Erde" nennen kann, ist mir ein völliges Rätsel), ich hab welche bei der Baywa geholt, die bestand nur aus Holzstücken und grobem Zeugs, und irgendwie war das alles Quatsch.
Melly, musst du die Tomaten im GH nicht ohnehin mangels Wind immer mal kräftig schütteln? Insekten spielen bei den Tomaten ja eigentlich nicht so eine große Rolle?
Wir bestellen da alle 2-3 Jahre und mischen mit der Erde aus Kübeln, Bohnenbeet usw., nur dieses Jahr habe ich irgendwie gemeint, die alte Tomatenerde reicht, wenn ich sie mit Agrobiosol behandle über das Frühjahr. Ich hatte nicht einkalkuliert, dass die Hälfte der Kübel inzwischen Ameisenbrutstätten waren, und noch so manches andere (u.a. fast doppelt so viele Tomatenkübel wie sonst

Melly, musst du die Tomaten im GH nicht ohnehin mangels Wind immer mal kräftig schütteln? Insekten spielen bei den Tomaten ja eigentlich nicht so eine große Rolle?