21.06.21, 18:36
(20.06.21, 08:00)Orchi schrieb: bei mir sind die Natternköpfe dieses Jahr auch seltener. Voriges Jahr hatte ich etliche auf der Nordseite am Hang, da habe ich dieses Jahr noch keine entdeckt und von den vielen die sich im Rasen/Unkraut angesiedelt hatten blüht auch erst eine und die ist leider seeeehr niedrig geblieben.
OT an
... froifroi ... nach den zwei Stunden feinen Regens am Sonntag ( ohne Abkühlung ) und dem ergiebigen sanften Regen heute habe ich auch einige Sämlinge mehr entdeckt. Meine Natternköpfe sind mir inzwischen viel lieber als Borretsch, weil sie für Insekten die gleiche Anziehungskraft haben, für mich aber viel schöner sind. OT aus
Die Festiva Maxima Blüten sind total verregnet ... aber die Riesenpflanze hat noch Knospen in petto