24.06.21, 19:47
Genau, jede Menge Blattmasse und teilweise werden die höher als 1,50 m, richtig fette Teile.
Ich habe gestern die, die sich vollkommen verkehrt angesiedelt hatten und andere Pflanzen bedrängten und ihnen Licht und Luft nahmen, außerdem Schneckenheimat boten, raus genommen. Ist eine große Schubkarre voll geworden, so viele hatte ich noch nie. Es stehen immer noch welche in den Beeten, die blühen aber noch und haben auch noch Knospen.
Große Samenkapseln, allerdings noch grün, habe ich abgeschnitten und zum trocknen ausgelegt. Soweit ich weiß, reifen die Samen nach. Später rieselt dann der schwarze Samen heraus.
Ich habe gestern die, die sich vollkommen verkehrt angesiedelt hatten und andere Pflanzen bedrängten und ihnen Licht und Luft nahmen, außerdem Schneckenheimat boten, raus genommen. Ist eine große Schubkarre voll geworden, so viele hatte ich noch nie. Es stehen immer noch welche in den Beeten, die blühen aber noch und haben auch noch Knospen.
Große Samenkapseln, allerdings noch grün, habe ich abgeschnitten und zum trocknen ausgelegt. Soweit ich weiß, reifen die Samen nach. Später rieselt dann der schwarze Samen heraus.
Grüße von
Barbara aus NRW