06.07.21, 10:14
(06.07.21, 08:23)Orchi schrieb: eine Besondere Behandlung bekamen die nicht. Sie stehen/standen auf dem ersten Feld nach dem großen Hochbeet, aber erst in 2. und 3. Reihe, da ist es schon wieder recht sonnig. Bis vor der Pflanzung standen dort die Buschbohnen, nach dem Abernten und umgrubern kam eine ganz kleine Handvoll Bio Dünger auf das gesamte Feld, das wars. Allerdings sofort nach dem Setzen das Gemüsenetz darüber.
Vielleicht war's die Bohnen-nachfolge ... die's gebracht hat.

Mit der Zwiebelfliege hatten wir noch nie Probleme ... nur mit der Lauchmoniermotte ... und zum Schluß 'gerne' noch mit der Wühlmaus .. ab lohnendem Zustand.

Bei dieser Gelegenheit: die 'Luftzwiebeln' von dir machen sich prima ... auch aus Lübeck und Südhessen kommen inzwischen Dankesbezeugungen !
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.21, 10:17 von Phloxe.)