21.07.21, 21:34
Die Bäumchen sind Dank Depogran in der letzten Woche noch 5 - 10 cm gewachsen ...
Da die Säulenbäume die gleiche Unterlage haben, liegt es an den Sorten. Deshalb habe ich mich auch für weitere Exemplare von der Sorte Cuckoo und die Sorte Subito entschieden, welche wenig bzw. gar nicht gekürzt werden müssen.
Gründe, warum ich Fan von kleinen, schmalen Apfelbäumchen bin: Wunderschöne Blüten im Frühjahr, weiß bis pinkfarben (passt übrigens wunderbar zu weißen, rosa und lila Tulpen). Im Sommer gelbe, grüne und rote leuchtende Äpfelchen statt trister Hecke. Ab Anfang September dann viele verschiedene Sorten Bio-Äpfel, selbst im kleinen Garten.
Der Geschmack der Sorten verändert sich, je nach Standort, wie der Sommer war, wann geerntet und wie gelagert wird - wie bei den gekauften Äpfeln auch. Durch die eigenen Erfahrungen schätze ich den Apfel viel mehr als früher und probiere auch häufig neue Sorten aus dem Handel, aus.

Da die Säulenbäume die gleiche Unterlage haben, liegt es an den Sorten. Deshalb habe ich mich auch für weitere Exemplare von der Sorte Cuckoo und die Sorte Subito entschieden, welche wenig bzw. gar nicht gekürzt werden müssen.
Gründe, warum ich Fan von kleinen, schmalen Apfelbäumchen bin: Wunderschöne Blüten im Frühjahr, weiß bis pinkfarben (passt übrigens wunderbar zu weißen, rosa und lila Tulpen). Im Sommer gelbe, grüne und rote leuchtende Äpfelchen statt trister Hecke. Ab Anfang September dann viele verschiedene Sorten Bio-Äpfel, selbst im kleinen Garten.
Der Geschmack der Sorten verändert sich, je nach Standort, wie der Sommer war, wann geerntet und wie gelagert wird - wie bei den gekauften Äpfeln auch. Durch die eigenen Erfahrungen schätze ich den Apfel viel mehr als früher und probiere auch häufig neue Sorten aus dem Handel, aus.