26.08.21, 21:57
(26.08.21, 19:54)Brumsummsel schrieb:(25.08.21, 13:33)greta schrieb: ....Um dort wieder einen Baum o.ä. hinzupflanzen, bräuchten wir einen Bagger, der das dicke Teil samt Wurzel heraus holt, was nicht geplant ist.
RespektWir gaben es genauso gemacht mit der ganzen Hecke. Das ganze war aber bei uns nur 4 Meter hoch.
Die Stämme haben wir Boden nah abgesägt. Und dann bischen Erde drumrum ausgegraben und weiter abgesägt und gehackt. Ganz in der Ecke haben wir über den restlichen Stumpf Erde Grasschnitg und Äste von den Thujen geworfen. Kann da still vor sich hin rotten.
Vorne im Beet zur Straße sind letztes Jahr auch 3 Koniferen aufgrund der Dürresommer verreckt, waren allerdings erst 2,50 m hoch. Eine konnte ich ganz gut ausgraben, die andern beiden sägte GG tief ab. Da gab ich auch Mulchzeug drauf, die Stümpfe sollen verrotten. Jetzt wachsen da viele Sämlinge vom Silbertaler, was nächstes Jahr sicher schön aussehen wird.
Grüße von
Barbara aus NRW