01.09.21, 22:11
Als ich heute etwas lustlos im Garten herumstiefelte, um nach nötiger Arbeit Ausschau zu halten, kam mir eine bessere Idee. Ich holte die Kamera.
Es blüht wieder deutlich mehr als im Sommer, der Herbst ist doch meine 2.liebste Jahreszeit, nach dem Frühling.
Der Gemüsegarten wird wieder durch Rosen geschmückt, dazu gibt es noch immer Phlox und jetzt auch Schnittknoblauch.
![[Bild: 41962529kx.jpg]](https://up.picr.de/41962529kx.jpg)
![[Bild: 41962530or.jpg]](https://up.picr.de/41962530or.jpg)
Rosen und Bartblumen
![[Bild: 41962531ol.jpg]](https://up.picr.de/41962531ol.jpg)
Der Blick vom hintersten Gartentor zurück ist auch für mich selten. Die Ausfahrt verwächst schön langsam mit Holler und Rose.
![[Bild: 41962532tj.jpg]](https://up.picr.de/41962532tj.jpg)
![[Bild: 41962533ee.jpg]](https://up.picr.de/41962533ee.jpg)
![[Bild: 41962534ym.jpg]](https://up.picr.de/41962534ym.jpg)
Im schattigeren Teil im neueren Garten blühen jetzt die duftenden Funkien.
![[Bild: 41962539og.jpg]](https://up.picr.de/41962539og.jpg)
![[Bild: 41962540ec.jpg]](https://up.picr.de/41962540ec.jpg)
Vor den Grabsteinen blühen verschiedenfarbige Hibiskus und säen sich weiter aus, die Goldrute kam auch von selbst.
![[Bild: 41962541om.jpg]](https://up.picr.de/41962541om.jpg)
![[Bild: 41962542rq.jpg]](https://up.picr.de/41962542rq.jpg)
Das Sichelbeet wird durch neue Rosenblüten wieder bunter. Sonst blühen hs. Gauras, Verbenen und Agastachen.
![[Bild: 41962535mm.jpg]](https://up.picr.de/41962535mm.jpg)
Das gelbe Beet um Anschluß an den Küchengarten.
![[Bild: 41962536nl.jpg]](https://up.picr.de/41962536nl.jpg)
Der Küchengarten ist heuer nicht so produktiv. Da blüht mehr, als man essen kann.
Die Fenchel sind heimlich ausgewachsen und blühen schön, davor Gaura, und zwischen den Zucchini haben sich heimlich Rudbeckien ausgesät.
![[Bild: 41962537ld.jpg]](https://up.picr.de/41962537ld.jpg)
Es blüht wieder deutlich mehr als im Sommer, der Herbst ist doch meine 2.liebste Jahreszeit, nach dem Frühling.

Der Gemüsegarten wird wieder durch Rosen geschmückt, dazu gibt es noch immer Phlox und jetzt auch Schnittknoblauch.
![[Bild: 41962529kx.jpg]](https://up.picr.de/41962529kx.jpg)
![[Bild: 41962530or.jpg]](https://up.picr.de/41962530or.jpg)
Rosen und Bartblumen
![[Bild: 41962531ol.jpg]](https://up.picr.de/41962531ol.jpg)
Der Blick vom hintersten Gartentor zurück ist auch für mich selten. Die Ausfahrt verwächst schön langsam mit Holler und Rose.
![[Bild: 41962532tj.jpg]](https://up.picr.de/41962532tj.jpg)
![[Bild: 41962533ee.jpg]](https://up.picr.de/41962533ee.jpg)
![[Bild: 41962534ym.jpg]](https://up.picr.de/41962534ym.jpg)
Im schattigeren Teil im neueren Garten blühen jetzt die duftenden Funkien.
![[Bild: 41962539og.jpg]](https://up.picr.de/41962539og.jpg)
![[Bild: 41962540ec.jpg]](https://up.picr.de/41962540ec.jpg)
Vor den Grabsteinen blühen verschiedenfarbige Hibiskus und säen sich weiter aus, die Goldrute kam auch von selbst.
![[Bild: 41962541om.jpg]](https://up.picr.de/41962541om.jpg)
![[Bild: 41962542rq.jpg]](https://up.picr.de/41962542rq.jpg)
Das Sichelbeet wird durch neue Rosenblüten wieder bunter. Sonst blühen hs. Gauras, Verbenen und Agastachen.
![[Bild: 41962535mm.jpg]](https://up.picr.de/41962535mm.jpg)
Das gelbe Beet um Anschluß an den Küchengarten.
![[Bild: 41962536nl.jpg]](https://up.picr.de/41962536nl.jpg)
Der Küchengarten ist heuer nicht so produktiv. Da blüht mehr, als man essen kann.


![[Bild: 41962537ld.jpg]](https://up.picr.de/41962537ld.jpg)
![[Bild: 41962682of.jpg]](https://up.picr.de/41962682of.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs