11.09.21, 21:22
(09.09.21, 12:07)greta schrieb: Lavender Lassie, vor Jahren nach Wühlmausattacke nur noch in Fragmenten vorhanden, hat es auch gut geschafft, sich wieder aufzubauen. Von Lavender kann zwar keine Rede sein, aber ich mag sie gern. Sie ist die letzte aus meiner vor Jahren begonnen Sammelaktion von alten Kordes-Sorten.
Das finde ich ja eine spannende Idee! Wie weit bist du mit deiner Sammlung gekommen? Ich habe keine Ahnung, wieviele alte Kordes-Sorten es gibt. Wenn Lavender Lassie die letzte ist, sind die anderen alle eingegangen?

Von mir gibt es heute Rosen in mehr oder weniger luftigen Höhen.

William Alan Richardson, eine Noisette, die hoffentlich nicht zu hoch wächst. Sonst brauche ich schon wieder eine neue Kletterhilfe.

![[Bild: 42029048yt.jpg]](https://up.picr.de/42029048yt.jpg)
![[Bild: 42029050es.jpg]](https://up.picr.de/42029050es.jpg)
Der Rosenprinz von Wänninger mit seinen kleinen Blütchen, wächst hier wie eine Kletterrose.
![[Bild: 42029051bn.jpg]](https://up.picr.de/42029051bn.jpg)
Mme. Pierre Oger
![[Bild: 42029052df.jpg]](https://up.picr.de/42029052df.jpg)
E. Veyrat Hermanos
![[Bild: 42029054bg.jpg]](https://up.picr.de/42029054bg.jpg)
Einige wenige Blüten von Phillis Bide
![[Bild: 42029055av.jpg]](https://up.picr.de/42029055av.jpg)
Clair Matin
![[Bild: 42029056xp.jpg]](https://up.picr.de/42029056xp.jpg)
Die Heuschrecke in ca. 3m Höhe auf der Noisette 'Desprez á fleurs jaunes'
![[Bild: 42029057nf.jpg]](https://up.picr.de/42029057nf.jpg)
Alister Stella Gray, auch Noisette
![[Bild: 42029058oz.jpg]](https://up.picr.de/42029058oz.jpg)
... und Aimée Vibert ebenso.
![[Bild: 42029059xy.jpg]](https://up.picr.de/42029059xy.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs