11.10.21, 07:58
Sehr gerne, Birgit, wann hast Du Zeit?
Mein Vorrats-Salatdressing mache ich seit Jahren so:
1,5 ltr. Weinessig (Altmeister von Hengstenb. hat sich bewährt)
4 bis 5 ltr. Wasser
ca. 300 g Zucker/Honig
ca. 1 EL Senfkörner
5 Körner Piment
10 bis 15 Pfefferkörner
5 Wacholderbeeren
1 Zwiebel
2 bis 3 Knoblauchzehen
Thymian
Rosmarin
Lorbeerblatt
Aufkochen, Herdplatte ausschalten, stehen lassen, gerne auch mal einen Tag länger. Probieren und nachwürzen mit Essig, Wasser oder Zucker, je nach dem. Abseien und abfüllen, ich habe 1 ltr. Glasflaschen. Hält sich sehr lange und ist eigentlich ein Aufguss für Einmachgurken
Ich fülle in Milchflaschen um und gebe gern eine Handvoll Beeren in eine Flasche, aktuell einmal Brom- und einmal Himbeeren. Oder einen Stängel Thymian und/oder Rosmarin. Oder extra Knoblauch. Ich habe auch schon statt Honig/Zucker alte Marmelade, die keiner mehr so recht essen wollte, mit verkocht.


Mein Vorrats-Salatdressing mache ich seit Jahren so:
1,5 ltr. Weinessig (Altmeister von Hengstenb. hat sich bewährt)
4 bis 5 ltr. Wasser
ca. 300 g Zucker/Honig
ca. 1 EL Senfkörner
5 Körner Piment
10 bis 15 Pfefferkörner
5 Wacholderbeeren
1 Zwiebel
2 bis 3 Knoblauchzehen
Thymian
Rosmarin
Lorbeerblatt
Aufkochen, Herdplatte ausschalten, stehen lassen, gerne auch mal einen Tag länger. Probieren und nachwürzen mit Essig, Wasser oder Zucker, je nach dem. Abseien und abfüllen, ich habe 1 ltr. Glasflaschen. Hält sich sehr lange und ist eigentlich ein Aufguss für Einmachgurken

Ich fülle in Milchflaschen um und gebe gern eine Handvoll Beeren in eine Flasche, aktuell einmal Brom- und einmal Himbeeren. Oder einen Stängel Thymian und/oder Rosmarin. Oder extra Knoblauch. Ich habe auch schon statt Honig/Zucker alte Marmelade, die keiner mehr so recht essen wollte, mit verkocht.