21.10.21, 08:00
@Melly: Dir scheint es so zu gehen wir mir mit meinem Jarle... Vielleicht musst Du einfach schütteln - mit Schutzhelm bewaffnet, denn bei einer Säule gilt ja noch mehr: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm...
Vielleicht solltest Du ihn auch auf eine schwächere Unterlage umveredeln. Falls Interesse besteht, könnten wir auch einen eigenen Veredelungsthread starten. Ich empfehle inzwischen die Technik der Kopulation. Die ist wirklich fast Idiotensicher...
@MatthiasPfeiffer: Vielen Dank für Deine Ausführungen zur Nachbau"krankheit". Bin gespannt, wie sich Deine Säulen entwickeln.
@Greta: Du schriebst: "Einjährige Säulen sind um die 50 cm groß, 2jährige entspr. 100 cm." Das stimmt bei den Lubera-Sorten sicherlich nicht. M26 wächst nicht so schnell. Selbst die Bäume, die ich auf M7 im Internet gekauft habe, waren nur 70-80cm bei der Lieferung. Ich denke auch, dass das der Standard für 2jährige Bäume ist. Im Gartencenter und Baumarkt ist das anders. Zum einen erscheinen die größer, weil ja durch den Topf noch 20-30cm dazu kommen. Und sie verwenden deshalb auch teilweise A2 (Starline=Delbard), um schnell schön große Bäume präsentieren zu können.
@Marlene: Die kleinen Lubera-Töpfe habe ich bisher nicht bekommen. Mein Gracilis, den ich mir als Ersatz für den ausverkauften Black Beauty habe schicken lassen, war tatsächlich 70cm hoch und noch im alten Topf. Allerdings war das kein 1jähriger, wie bestellt, sondern eine dreijährige Pflanze. Zuerst war ich hocherfreut - bis ich mir ihn im Detail angesehen habe:
.
Auf dem zweiten Bild sieht man (leider etwas unscharf), dass in diesem Teil Knospen ausgebrochen worden sind. Wahrscheinlich, um das Wachstum zu fördern. Nachteil für mich: In diesem Bereich wächst ganz sicher kein Apfel mehr. Ich glaube, Gracilis versuche ich mal auf M7, da mir diese Sorte zu schwach wächst...
@wuchtig: Zuerst einmal Herzlich Willkommen.
Welche Säulenäpfel hast Du denn bisher?
Das mit den Apfelbonsai habe ich bisher noch nie gesehen... Tolle Idee.
Kleiner Tipp noch zum Editor beim Verfassen bzw. Zitieren von Nachrichten: Im letzten Feld kann man auf "Quelltext anzeigen" umschalten. Das mache ich immer, da der grafische Editor manchmal nicht das macht, was ich möchte. Danach kann ich ja immer noch zurückschalten, um zu sehen, ob es jetzt passt...

Vielleicht solltest Du ihn auch auf eine schwächere Unterlage umveredeln. Falls Interesse besteht, könnten wir auch einen eigenen Veredelungsthread starten. Ich empfehle inzwischen die Technik der Kopulation. Die ist wirklich fast Idiotensicher...
@MatthiasPfeiffer: Vielen Dank für Deine Ausführungen zur Nachbau"krankheit". Bin gespannt, wie sich Deine Säulen entwickeln.
@Greta: Du schriebst: "Einjährige Säulen sind um die 50 cm groß, 2jährige entspr. 100 cm." Das stimmt bei den Lubera-Sorten sicherlich nicht. M26 wächst nicht so schnell. Selbst die Bäume, die ich auf M7 im Internet gekauft habe, waren nur 70-80cm bei der Lieferung. Ich denke auch, dass das der Standard für 2jährige Bäume ist. Im Gartencenter und Baumarkt ist das anders. Zum einen erscheinen die größer, weil ja durch den Topf noch 20-30cm dazu kommen. Und sie verwenden deshalb auch teilweise A2 (Starline=Delbard), um schnell schön große Bäume präsentieren zu können.
@Marlene: Die kleinen Lubera-Töpfe habe ich bisher nicht bekommen. Mein Gracilis, den ich mir als Ersatz für den ausverkauften Black Beauty habe schicken lassen, war tatsächlich 70cm hoch und noch im alten Topf. Allerdings war das kein 1jähriger, wie bestellt, sondern eine dreijährige Pflanze. Zuerst war ich hocherfreut - bis ich mir ihn im Detail angesehen habe:
Auf dem zweiten Bild sieht man (leider etwas unscharf), dass in diesem Teil Knospen ausgebrochen worden sind. Wahrscheinlich, um das Wachstum zu fördern. Nachteil für mich: In diesem Bereich wächst ganz sicher kein Apfel mehr. Ich glaube, Gracilis versuche ich mal auf M7, da mir diese Sorte zu schwach wächst...

@wuchtig: Zuerst einmal Herzlich Willkommen.

Welche Säulenäpfel hast Du denn bisher?
Das mit den Apfelbonsai habe ich bisher noch nie gesehen... Tolle Idee.
Kleiner Tipp noch zum Editor beim Verfassen bzw. Zitieren von Nachrichten: Im letzten Feld kann man auf "Quelltext anzeigen" umschalten. Das mache ich immer, da der grafische Editor manchmal nicht das macht, was ich möchte. Danach kann ich ja immer noch zurückschalten, um zu sehen, ob es jetzt passt...