16.11.21, 11:49
Zum Boden bearbeiten und bepflanzen finde ich die Breite auch gut. Und die Frühbeete passen so auch gut darüber. Der Vliestunnel ebenfalls. Das Wintervlies ist eher zu breit. Das hätte ich vor dem ersten Gebrauch zerschneiden und die Breiten als Länge zusammen nähen sollen.
Mein Problem ist derzeit eher der schmale Plattenweg dazwischen. Mich da vorsichtig mit Kniekissen nieder zu lassen, ohne rückwärts was zu stören, benötigt Geduld. .. und ich will grad immer 'schnell davonkommen'.
Das Neueste* sind übrigens gerade 60 cm breite Beete - sehr lange ... mit irre breiten Wegen dazwischen. Die wären mir natürlich nix ... so viel Landverschwendung.
Und mit Schere ernten kann ich ja grad alle 3 Tage auch.
Rucola ... wächst in dem mobilen Hochbeet, das schon vor längerer Zeit ins GWH geschleppt wurde.
Und nun OT- Ende
... am letzten Blatt-Tag habe ich Rauke nach gezogen... in Eisdosen im Haus keimen lassen. Ging ruck-zuck. Wenn die einigermaßen Wurzeln haben, werde ich sie auch zum 'Ernten ohne Bücken' auspflanzen.
*nach meiner Kenntnis ... 'no dig gardening' heißt das.
Mein Problem ist derzeit eher der schmale Plattenweg dazwischen. Mich da vorsichtig mit Kniekissen nieder zu lassen, ohne rückwärts was zu stören, benötigt Geduld. .. und ich will grad immer 'schnell davonkommen'.
Das Neueste* sind übrigens gerade 60 cm breite Beete - sehr lange ... mit irre breiten Wegen dazwischen. Die wären mir natürlich nix ... so viel Landverschwendung.
Und mit Schere ernten kann ich ja grad alle 3 Tage auch.

Und nun OT- Ende


*nach meiner Kenntnis ... 'no dig gardening' heißt das.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.21, 14:33 von Phloxe.)