03.12.21, 22:43
Oh das kenn ich 
Die Zitronenmarmelade hatte ich so gemacht: Spitze abschneiden und zur Seite legen. Zitrone längs halbieren, weißen Mittelstrunk und Kerne entfernen (macht nichts, wenn es etwas zerfleddert). Jeweils halbe Zitrone mit scharfem (!) Messer in dünne Scheibchen säbeln, einmal quer zerteilen, den Rest zu den abgeschnittenen Spitzen.
Die Spitzen und Reste habe ich am Ende noch an der Zitronenpresse ausgedrückt und den Saft zu den Scheibchen gegeben. Ich habe Gelierzucker 3:1 genommen, uns ist das nicht zu sauer und ich fände es schade, den tollen Geschmack mit zuviel Zucker zu versauen.
1 Zitrone solltest du aber direkt in den nächsten Tagen frisch in Zitronenrisotto verarbeiten

Die Zitronenmarmelade hatte ich so gemacht: Spitze abschneiden und zur Seite legen. Zitrone längs halbieren, weißen Mittelstrunk und Kerne entfernen (macht nichts, wenn es etwas zerfleddert). Jeweils halbe Zitrone mit scharfem (!) Messer in dünne Scheibchen säbeln, einmal quer zerteilen, den Rest zu den abgeschnittenen Spitzen.
Die Spitzen und Reste habe ich am Ende noch an der Zitronenpresse ausgedrückt und den Saft zu den Scheibchen gegeben. Ich habe Gelierzucker 3:1 genommen, uns ist das nicht zu sauer und ich fände es schade, den tollen Geschmack mit zuviel Zucker zu versauen.
1 Zitrone solltest du aber direkt in den nächsten Tagen frisch in Zitronenrisotto verarbeiten
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.21, 22:44 von Julchen.)

