04.12.21, 23:42
Oh das klingt nach Arbeit und einer Menge Spaß heute 
Ich hatte es letztes Jahr so gemacht wie du, allerdings nix mit Blender, sondern alles handgeschnipselt. Dann nur mit Zucker eingekocht, bis es gelierte. Hat länger gedauert, ich meine, anderthalb Stunden oder so. Die Marmi ist recht bitter, aber sehr lecker. Schalen sichtbar und deutlich spürbar, aber weich. Und sie ist eher orange als gelb.
Heuer habe ich die Scheibchen dünner geschnitten und ganz normal Marmelade mit Gelierzucker 3:1 gekocht, also nur ein paar Minuten lang. Die Marmelade ist deutlich saurer (weniger Zucker), nicht so bitter und vor allem zitronengelb. Schalen noch sichtbar und spürbar, aber sehr weich.
Bei den knapp zwei Kilo Scheibchen und Saft, die ich für ein paar Tage eingefroren hatte (ich hatte keine Gläser mehr und musste auf die Lieferung warten), sind die Schalen auch nach dem kurzen Kochprozess mit dem Gelierzucker fast gar nicht mehr zu sehen und zu spüren, die haben sich weitgehend aufgelöst.
Für die Yuzu kann ich es nicht sagen, aber bei den Meyers muss man überhaupt nichts vorher blanchieren. Wenn man es echt verschwindend haben möchte, kann man sie schneiden oder hacken und für 2 Tage einfrieren, dann erst weiter verarbeiten.

Ich hatte es letztes Jahr so gemacht wie du, allerdings nix mit Blender, sondern alles handgeschnipselt. Dann nur mit Zucker eingekocht, bis es gelierte. Hat länger gedauert, ich meine, anderthalb Stunden oder so. Die Marmi ist recht bitter, aber sehr lecker. Schalen sichtbar und deutlich spürbar, aber weich. Und sie ist eher orange als gelb.
Heuer habe ich die Scheibchen dünner geschnitten und ganz normal Marmelade mit Gelierzucker 3:1 gekocht, also nur ein paar Minuten lang. Die Marmelade ist deutlich saurer (weniger Zucker), nicht so bitter und vor allem zitronengelb. Schalen noch sichtbar und spürbar, aber sehr weich.
Bei den knapp zwei Kilo Scheibchen und Saft, die ich für ein paar Tage eingefroren hatte (ich hatte keine Gläser mehr und musste auf die Lieferung warten), sind die Schalen auch nach dem kurzen Kochprozess mit dem Gelierzucker fast gar nicht mehr zu sehen und zu spüren, die haben sich weitgehend aufgelöst.
Für die Yuzu kann ich es nicht sagen, aber bei den Meyers muss man überhaupt nichts vorher blanchieren. Wenn man es echt verschwindend haben möchte, kann man sie schneiden oder hacken und für 2 Tage einfrieren, dann erst weiter verarbeiten.

