Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Wildwachsende Brombeeren

Ansichts-Optionen
Wildwachsende Brombeeren
Cornelssen
Unregistriert
 
#2
13.05.12, 23:59
Warte mal ab: manchmal geschehen Zeichen und Wunder. Sie tragen besser an den Vorjahrstrieben, sicher. Aber sie tragen zuweilen auch - mager - an den ganz neuen. Bei denen, die mir beim Unzug aus meinem alten Garten zugeflogen sind, hatte ich im alten Garten die höchsten Erträge an den Ranken, die ich stark zurückgeschnitten hatte und die dann an den Schnittstellen neu ausgetrieben haben: diese Triebe hingen immer voll.

Im neuen Garten mussten die Winzlinge erst mal wachsen. Letztes Jahr gabs die ersten Beeren, - spärlich. Dieses Jahr könnte es besser werden. Wenn ich dazu komme, werde ich mal markieren, was jetzt neu aus dem Boden kommt und sehen, wie es sich verhält. Dann kannst Du vielleicht Absenker oder so von mir bekommen - wenn Deine tatsächlich nur am zweijährigen Holz tragen. (Die Keife, der Haus und Garten in Hannover gehörten, hat immer gezetert, dass ich diese wilden Brombeeren habe wachsen lassen - bis ich ihr mal eine Handvoll zum Probieren hingehalten habe.) Allein schon der Duft ... Ich kann Dein Bedauern gut nachvollziehen.

Inse
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Wildwachsende Brombeeren - von gelala - 13.05.12, 08:32
RE: Wildwachsende Brombeeren - von Cornelssen - 13.05.12, 23:59
RE: Wildwachsende Brombeeren - von gelala - 14.05.12, 17:55

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus