21.04.22, 20:59
In den letzten Tagen frostige Nächte und kalter Ostwind. Es blühen die geschützt stehenden Sorten Dulcessa, Equilibro und der als Spalier gezogene Redlove Calypso an der Holzwand, das Kuckuckskind Cactus im Topf auf der Terrasse sowie die eher kleinwüchsige Spindel Bionda Marilyn. Bei den restlichen Sorten sind die Blüten noch geschlossen.
Mit der Blüte setzen in diesem Jahr aus: Der große Cuckoo und einer von den vier kleinen Cuckoos. Noch keine Blütenknospen hat der im letzten Jahr gepflanzte und schon 2 Meter hohe dünne Easytree Jedermann’s und einer der beiden neuen Winzlinge der Sorten Topmodel/Mannequin (hatte mir eigentlich schlanke Säulen erhofft...).
Reichlich Blütenknospen haben (wieder) die zwergigen drei Subitos. Den kleinsten habe ich in einem Mini-Tree-Karton nach Franken geschickt. Dort ist er unversehrt angekommen und steht dort im warmen Weinbauklima schon in Vollblüte, um hoffentlich dem kleinen Gärtner einen Apfel zu bescheren…
Mit der Blüte setzen in diesem Jahr aus: Der große Cuckoo und einer von den vier kleinen Cuckoos. Noch keine Blütenknospen hat der im letzten Jahr gepflanzte und schon 2 Meter hohe dünne Easytree Jedermann’s und einer der beiden neuen Winzlinge der Sorten Topmodel/Mannequin (hatte mir eigentlich schlanke Säulen erhofft...).
Reichlich Blütenknospen haben (wieder) die zwergigen drei Subitos. Den kleinsten habe ich in einem Mini-Tree-Karton nach Franken geschickt. Dort ist er unversehrt angekommen und steht dort im warmen Weinbauklima schon in Vollblüte, um hoffentlich dem kleinen Gärtner einen Apfel zu bescheren…