31.07.22, 10:04
Die Königskerze ist ein Lichtkeimer, also nur dünn mit Erde berieseln. Eigentlich sät man die im Mai, aber da sie hier erst viel später blüht und der Samen runter fällt anschließend, kann ich davon ausgehen, dass auch die "späteren Samen" keimen, denn es sind inzwischen einige Wedding Candles hier ansässig.
Die im GH hatte ich schon früh bodennah beschnitten, die treibt wieder munter, obwohl sie fast keine Wasserversorgung hat.
Wicken kommen dieses Jahr mit schönen Farben daher:
![[Bild: 44100599qw.jpg]](http://up.picr.de/44100599qw.jpg)
Von den Tithonias sind nur zwei Pflänzchen übrig geblieben, der Rest hat sich verabschiedet. Ob ich die noch zum Blühen kriege, ist fraglich.
Sehr schön blühte die Orlaya Grandiflora 'White Lace', die möchte ich kommendes Jahr nochmal haben. Stand sehr geschützt im Topf auf einer Fensterbank.
Die im GH hatte ich schon früh bodennah beschnitten, die treibt wieder munter, obwohl sie fast keine Wasserversorgung hat.
Wicken kommen dieses Jahr mit schönen Farben daher:
![[Bild: 44100599qw.jpg]](http://up.picr.de/44100599qw.jpg)
Von den Tithonias sind nur zwei Pflänzchen übrig geblieben, der Rest hat sich verabschiedet. Ob ich die noch zum Blühen kriege, ist fraglich.
Sehr schön blühte die Orlaya Grandiflora 'White Lace', die möchte ich kommendes Jahr nochmal haben. Stand sehr geschützt im Topf auf einer Fensterbank.
![[Bild: 44100630as.jpg]](http://up.picr.de/44100630as.jpg)
Liebe Grüße
M.