13.09.22, 18:03
... habe in den ersten Jahren meines Rentnerdaseins, als ich noch gut zu Fuß war, auch Pilzkurse absolviert. Theorie und Praxis jeweils anteilig.
War sehr informativ und spannend. Merkte in der Praxis aber auch, dass ich mich nicht auf Pilze konzentrieren konnte, wenn der Wald von "kleinen
Kröten unterwegs" nur so wimmelte oder da gar Pflanzen auftauchten, die ich nicht kannte ...
- war meist eine von denen, die mit nix im Körbchen auftauchten, während andere ordentlich was gesammelt hatten.
Schaffte mir danach einige Bücher zur Pilzbestimmung an ... und ging oder radelte gezielt allein auf Tour.
Das tollste kulinarische Erlebnis war ein am Wegesrand entdeckter riesiger Champignon ... Jahre später entdeckte ich sogar einige in meiner
Gartenhecke. Versuchte auch mal mein Glück auf einer Pferdekoppel ... aber die Pferde waren einfach zu groß und zu neugierig. Machte mich schnellstens vom Acker!
Der Geschmack von wild gewachsenen Champis und gekauften im Keller gezüchteten ist überhaupt nicht vergleichbar.
War sehr informativ und spannend. Merkte in der Praxis aber auch, dass ich mich nicht auf Pilze konzentrieren konnte, wenn der Wald von "kleinen
Kröten unterwegs" nur so wimmelte oder da gar Pflanzen auftauchten, die ich nicht kannte ...
- war meist eine von denen, die mit nix im Körbchen auftauchten, während andere ordentlich was gesammelt hatten.
Schaffte mir danach einige Bücher zur Pilzbestimmung an ... und ging oder radelte gezielt allein auf Tour.
Das tollste kulinarische Erlebnis war ein am Wegesrand entdeckter riesiger Champignon ... Jahre später entdeckte ich sogar einige in meiner
Gartenhecke. Versuchte auch mal mein Glück auf einer Pferdekoppel ... aber die Pferde waren einfach zu groß und zu neugierig. Machte mich schnellstens vom Acker!
Der Geschmack von wild gewachsenen Champis und gekauften im Keller gezüchteten ist überhaupt nicht vergleichbar.