07.12.22, 14:13
Bei uns war auch wieder "jemand" zu Besuch, der zweite Knödel ist unten aufgebissen worden die Nacht, lag im Hof. Wer auch immer das produziert, hat noch nicht raus, wie er die Zäune umgeht.
Heute kommt die Futterlieferung von Paul's Mühle, diese Knödel/Stangen werde ich anderweitig hängen, nicht mehr in den Kirschlorbeer, sondern eher ans Holzfach, direkt gegenüber vom Kirschlorbeer. Allerdings werde ich einen Blumentopf drunter hängen, damit die Reste da rein fallen. Habe gestern noch ganz kleine Meisen und ein winziges Rotkehlchen beobachtet, die sich am Kirschlorbeer vergnügten. Die haben am Futterhaus auf der anderen Seite m. E. keine Chance, da tummeln sich jetzt die größeren Vögel wie Spechte, Elstern, Eichelhäher, zwischendurch sitzen die Meisen dort drin. Selbst die Spatzen, die hier reichlich rumfliegen, haben da kaum Möglichkeiten, an das Futter zu kommen. Die halten sich neuerdings viel im Hof auf.
Heute kommt die Futterlieferung von Paul's Mühle, diese Knödel/Stangen werde ich anderweitig hängen, nicht mehr in den Kirschlorbeer, sondern eher ans Holzfach, direkt gegenüber vom Kirschlorbeer. Allerdings werde ich einen Blumentopf drunter hängen, damit die Reste da rein fallen. Habe gestern noch ganz kleine Meisen und ein winziges Rotkehlchen beobachtet, die sich am Kirschlorbeer vergnügten. Die haben am Futterhaus auf der anderen Seite m. E. keine Chance, da tummeln sich jetzt die größeren Vögel wie Spechte, Elstern, Eichelhäher, zwischendurch sitzen die Meisen dort drin. Selbst die Spatzen, die hier reichlich rumfliegen, haben da kaum Möglichkeiten, an das Futter zu kommen. Die halten sich neuerdings viel im Hof auf.
Liebe Grüße
M.