24.05.12, 15:39
Dankeschön für Eure Antworten.
Der neue Trieb bei der La Syrene wächst weiter. Die inzwischen ganz braunen Triebe muß ich noch zurückschneiden.
Die Weller Bourbon habe ich eben mal ausgebuddelt, sie hat schöne neue Wurzeln gebildet, sieht von unten sehr gut aus. Ich habe sie tief zurückgeschnitten und in ganz neue Pflanzerde gesetzt. Nun werden wir ja sehen. Was mir auffällt: für eine Bourbonrose hat sie EXTREM dünne/zarte Triebe. Das kenne ich so von den anderen gar nicht, nicht mal Mme Doré, die ja viel kleiner bleibt, ist soooo zart.
Ich verwende kein Gift im Garten, von daher kann es nicht stammen.
Alle neuen Rosen setze ich in ein Gemisch aus Pflanzerde und Gartenerde, wobei die Pflanzerde überwiegt., nur obenauf kommt reine Gartenerde, da ich sonst oft das Problem habe dass genau in den Pflanzlöchern sich die Engerlinge suhlen
Der neue Trieb bei der La Syrene wächst weiter. Die inzwischen ganz braunen Triebe muß ich noch zurückschneiden.
Die Weller Bourbon habe ich eben mal ausgebuddelt, sie hat schöne neue Wurzeln gebildet, sieht von unten sehr gut aus. Ich habe sie tief zurückgeschnitten und in ganz neue Pflanzerde gesetzt. Nun werden wir ja sehen. Was mir auffällt: für eine Bourbonrose hat sie EXTREM dünne/zarte Triebe. Das kenne ich so von den anderen gar nicht, nicht mal Mme Doré, die ja viel kleiner bleibt, ist soooo zart.
Ich verwende kein Gift im Garten, von daher kann es nicht stammen.
Alle neuen Rosen setze ich in ein Gemisch aus Pflanzerde und Gartenerde, wobei die Pflanzerde überwiegt., nur obenauf kommt reine Gartenerde, da ich sonst oft das Problem habe dass genau in den Pflanzlöchern sich die Engerlinge suhlen

Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------