18.12.22, 17:30
Na, dann hast Du ja schon zwei winzige Paprikapflänzchen zum betüdeln.
Tochter hatte vom letzten USA Urlaub im Oktober kleine Äpfelchen mitgebracht, deren Kerne sie aussäte, ein paar körner gab sie mir. Ich legte sie in feuchtes Küchenpapier und dann im Beutel in den Kühlschrank.
Tochters Aussaaten, mehrere Aussaatschalen voll, waren nicht erfolgreich, alles verschimmelt. Also habe ich mir Erde mit Perlite gemischt, steht alles noch im ExBüro von den Feigenstecklingsversuchen, und die 6 Samen in einen Topf gesät. Mal abwarten, ob da was keimt. Wobei man Obstbäume eher durch Veredelung vermehrt als durch Aussaat oder ?
Und weil ich einmal dran war, nahm ich auch das Tütchen mit dem Goldlauch aus dem Kühlschrank, wo es in nassem Sand gelegen hatte, und säte auch diese Samen in einen Topf.
Im Exbüro ist es ziemlich kühl, derzeit um 12 max. 15 Grad.
Tochter hatte vom letzten USA Urlaub im Oktober kleine Äpfelchen mitgebracht, deren Kerne sie aussäte, ein paar körner gab sie mir. Ich legte sie in feuchtes Küchenpapier und dann im Beutel in den Kühlschrank.
Tochters Aussaaten, mehrere Aussaatschalen voll, waren nicht erfolgreich, alles verschimmelt. Also habe ich mir Erde mit Perlite gemischt, steht alles noch im ExBüro von den Feigenstecklingsversuchen, und die 6 Samen in einen Topf gesät. Mal abwarten, ob da was keimt. Wobei man Obstbäume eher durch Veredelung vermehrt als durch Aussaat oder ?
Und weil ich einmal dran war, nahm ich auch das Tütchen mit dem Goldlauch aus dem Kühlschrank, wo es in nassem Sand gelegen hatte, und säte auch diese Samen in einen Topf.
Im Exbüro ist es ziemlich kühl, derzeit um 12 max. 15 Grad.
Grüße von
Barbara aus NRW

