05.01.23, 13:45
Gestern Abend habe ich mal im Netz gestöbert und versucht, Anzuchterde zu finden, die bereits gedämpft ist - negativ. Da waren sicher einige tolle Erden bei, die natürlich auch ihren Preis haben, aber was Trauermücken angeht, berichteten viele User von Trauermücken und Pilzen, besonders bei Bio-Qualität, selbst die veganen Erden schwächelten.
Bei der Gefriermethode wurde drauf hingewiesen, dass man die Erde wenigstens ein paar Tage bei mehr als -16° im Tiefkühler lassen muss, um alle Tierchen zu vernichten. Dei Wärme-Methode wurde unterschiedlich beschrieben, im Backofen bei 100°, bei 200°, Mikrowelle 900°, allerdings mit beschriebener "Luftverpestung".
Eine Palmen-Freundin berichtete über eine Methode, indem sie die oberste Schicht im Topf dick mit Vogelsand bestreute, den Topfboden mit feinporigem Stoff umwickelte, festklebte. Damit hätte sie ihren Trauermückenbefall in den Griff bekommen.
Einige User waren stinksauer auf die Erden-Hersteller, weil sie ihre gesamte Anzucht versaut hätten durch die Tierchen - da schrieb einer, er hätte für 200 Euro Erde gekauft, die voll verseucht war, die er jetzt eigentlich entsorgen könnte.
Bei der Gefriermethode wurde drauf hingewiesen, dass man die Erde wenigstens ein paar Tage bei mehr als -16° im Tiefkühler lassen muss, um alle Tierchen zu vernichten. Dei Wärme-Methode wurde unterschiedlich beschrieben, im Backofen bei 100°, bei 200°, Mikrowelle 900°, allerdings mit beschriebener "Luftverpestung".
Eine Palmen-Freundin berichtete über eine Methode, indem sie die oberste Schicht im Topf dick mit Vogelsand bestreute, den Topfboden mit feinporigem Stoff umwickelte, festklebte. Damit hätte sie ihren Trauermückenbefall in den Griff bekommen.
Einige User waren stinksauer auf die Erden-Hersteller, weil sie ihre gesamte Anzucht versaut hätten durch die Tierchen - da schrieb einer, er hätte für 200 Euro Erde gekauft, die voll verseucht war, die er jetzt eigentlich entsorgen könnte.
Liebe Grüße
M.